Nutzung Tablet/Webserver #191
Replies: 2 comments 2 replies
-
Hi Marvin. Sowas schwebt mir schon länger im Kopf, da die Idee der Benutzung ohne ein direkt verbauten Touchscreen auch nett finde, wird aber mit v2.0 erst kommen. Auch alleine dass der Benutzer nur den Server ansprechen könnte und sein eigene grafische Benutzeroberfläche mitbringt. Wann das ist kann ich schwer sagen, da dafür an sich ein Großteil des Codes umgeschrieben werden muss (wurde damals nicht mit dem Hintergedanken entwickelt) und außerdem ein anderes grafisches Tool verwendet werden muss (aktuelles unterstützt sowas nicht). Ich schätze etwas im guten dreistelligen Zeitbereich, bis eine Beta dafür draußen ist (also dieses Jahr unwahrscheinlich). Sobald es aber eine Testversion davon gibt werde ich dich hier informieren. Ich kann mir gut vorstellen dass es eine Alternative wird, die man zum Beispiel beim installieren angibt und diese dann erstmal in abgespeckter Variante mit dem Haupteigenschaften läuft. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
So für die Sichtbarkeit, hier ist das Planning Board für 2.0 (webserver) und hier der Meilenstein mit den zugehörigen Issues für die Verwirklichung. In den nächsten Wochen sollte die Alpha (Cocktailansicht und Flaschenansicht) verfügbar sein. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Könnte man in Zukünftigen Versionen einen Webserver integrieren, mit dem es möglich ist, über ein Endgerät(Tablet) seiner Wahl die Steuerung durchzuführen ?
Wir planen die Zweite Version mit der Cocktailberry Software, möchten dafür aber gern ein Tablet einsetzen zwecks Platz etc.
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions