From c1ddbd8e782ffcf8eae68233ea9e992641102801 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: MichaelKofler Date: Mon, 9 Jan 2017 18:06:09 +0100 Subject: [PATCH] Update Kap.1.8.adoc --- Fragen/Kap.1.8.adoc | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) diff --git a/Fragen/Kap.1.8.adoc b/Fragen/Kap.1.8.adoc index 7942e3a..b5251d2 100644 --- a/Fragen/Kap.1.8.adoc +++ b/Fragen/Kap.1.8.adoc @@ -111,7 +111,7 @@ S.59 im Code: `DateTimeFormatter.ofPattern( "EEEE, d. MMMM yyyy" );` Häh? ifdef::solution[] .Antwort --- TODO -- +`ofPattern` erzeugt ein `DateTimeFormatter`-Objekt. Die Zeichenkette `"EEEE, d. MMMM yyyy"` beschreibt, wie Datum und Uhrzeit formatiert werden sollen. `EEEE` steht für den vollständigen Wochentag, `d` für den Tag im Monat (1-31) usw. Kapitel 7 beschreibt den `DateTimeFormatter` ausführlicher. Das Verständnis für die Funktionsweise des `DateTimeFormatter` ist an dieser Stelle nicht wichtig. Gut wäre aber, wenn Sie die Funktionsweise von `import` verstehen. endif::solution[] ### Frage