-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 0
/
Copy path000003.txt
194 lines (194 loc) · 27.1 KB
/
000003.txt
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
0 7.579543614542192 O1 Jetzt nicht so, dass es tagesaktuell alles ist, sondern es soll ja mittelfristig, langfristig sozusagen Wege und neue Ideen aufzeigen. Deswegen, [N]
7.943216579324529 15.94321657932453 O1 äh, hat man da auch nochmal ein bisschen länger was davon und äh, hat jetzt nicht alles so Ultra-Tagesbezug wie, wie T [OVERLAP/] eine [/OVERLAP] Tageszeitung oder sowas, ja. [N]
16.539328388677244 17.560448727065854 O2 [OVERLAP/] Ja, genau. [/OVERLAP] [N]
18.264997264860014 25.844540879402206 O1 Genau, jetzt habe äh, ich ein Thema übersprungen, was wir uns noch überleg - überlegt hatten. Ja, wir wollten ja, auch nochmal das Thema Infrastruktur beziehungsweise, äh, [N]
25.870062553512852 31.438268739305443 O1 in Bezug auf Indien auch noch einmal anschauen, da, da haben wir nämlich auch was. oder, du glaube ich sogar, hast etwas dazugeschrieben. [N]
31.77063063326491 37.736280614315476 O1 Ähm, da kennst du dich also besonders gut aus. Wie, wie steht es denn um Indien? Indien und China haben ja, äh, sozusagen einen
37.736280614315476 41.955904565495665 O1 Schichtwechsel gehabt, ja. Äh, ähm, aber das kannst du jetzt gleich viel besser erklären. [N]
42.53545255626182 49.27362920254257 O2 Ja, es ist ganz interessant. Ähm, es ist nämlich so, dass jetzt im Jahr zweitausenddreiundzwanzig Indien, ähm, bevölkerungsseitig, [N]
49.55772135487893 53.194065894992484 O2 ähm, größer ist als, äh, China und schneller wächst. [N]
53.607559371274974 60.32349785250644 O2 Und äh, das hat natürlich dann viele Implikationen. Und ähm, wir haben uns jetzt mal Indien angeguckt. [N]
60.33455729024212 64.54283588531332 O2 Vor allen Dingen aus der Perspektive, dann des, des Anliegenden oder der Anliegenden, [N]
64.83829172374313 69.43044544489787 O2 ähm, ob das sich das nun lohnt oder nicht. Ähm, [N]
69.80333947584163 76.8282050917366 O2 da muss man jetzt natürlich ähm, dann wieder differenzieren. Ich weiß, das ist immer so diese äh, allseits unbeliebte Antwort. [N]
77.06684249969916 78.34772901327091 O2 Es kommt darauf an, [N]
78.67727590998106 85.83591003577564 O2 ähm, denn es ist natürlich so, es gehen nicht so viele Stücke um. Also der Handel ist nicht sehr liquide. [N]
86.08091058280361 90.905000547028 O2 Indische Aktien, hmm, da muss man, glaube ich, schon ein bisschen am Aktienmarkt länger vertreten sein. [N]
91.10954689671017 97.98 O2 Aber natürlich kann man in, die indische Wirtschaft auch mit ETFs halt abbilden, so wie wir halt einige dort [N]
97.98 101.3863587628415 O2 mal äh, in den Fokus gerückt haben. Aber das Interessante an Indien ist halt, [N]
101.61363248471058 108.56095932988943 O2 ähm, es wächst sehr, sehr stark, ähm, bevölkerungsseitig, aber auch von der Wirtschaft her, Indien, äh, investiert [N]
108.56095932988943 112.05862865551458 O2 massenweise und, und sehr, sehr stark in die Infrastruktur. [N]
112.25181131910328 119.96771916676693 O2 Ähm, das Eisenbahnnetz soll ausgebaut werden und Indien hat jetzt ein ähm, großes Vorhaben, nämlich äh, auch ein, [N]
119.96771916676693 124.66272518407492 O2 ein riesiges Wasserstoffprojekt auszurollen, beziehungsweise tun sie halt auch schon seit Längerem. [N]
125.00363576687853 129.46726278130916 O2 Denn äh, natürlich ja, muss der CO zwei-Fußabdruck [N]
129.60283989584588 134.02331378619957 O2 auch geringer werden. Aber gleichzeitig ist es auch noch so, ich weiß jetzt nicht die äh, ähm, [N]
134.11501039353197 138.34 O2 die genauen Zahlen aber, dass man ja, auch ein Land vorfindet, [N]
138.34 143.13909160530835 O2 was ja einerseits sehr, sehr modern ist, aber auf der anderen Seite jja auch viel Armut, ähm, zu gewärtigen hat. [N]
143.5604563854578 149.77635766878547 O2 Und ähm, viele Menschen noch nicht am, äh, Stromnetz angeschlossen sind, keinen fließenden Strom haben, kein fließendes Wasser. [N]
149.99308804110044 153.74310445194035 O2 Und das soll natürlich auch geändert werden und dort kann Wasserstoff beispielsweise, [N]
153.9127394068028 160.26045857356982 O2 ähm, Abhilfe schaffen. Und ähm, Indien hat da sehr, sehr große Ziele, die dann auch darin gipfeln könnten. [N]
160.44227755106508 166.90817992844873 O2 Und ähm, das äh, ist auch in dem Artikel verarbeitet, ähm, dass wirtschaftsseitig, ähm, [N]
166.9195436145422 173.97772354299087 O2 Indien bald sogar, also bald, in sehr mehreren Dekaden, aber die USA als Wirtschaftsmacht auch ablösen kann. [N]
173.97772354299087 180.8585057821059 O2 Und das fand ich schon wirklich äh, sehr, sehr beachtlich. Wenn man jetzt mal die, ähm, Niveaus sich anschaut, [N]
180.87 185.28862646740262 O2 von wo startet Indien, wo ist die USA? Ähm, sehr, sehr interessant. [N]
185.57271861973896 192.00590128332772 O2 Ähm, sehr interessante äh, Geschichte, ähm, die wir da jetzt so in der Redaktion äh, äh, halt auch erarbeitet haben, ja. [N]
192.18772026082294 195.5949830421321 O1 Ja, es ist ganz interessant, weil Indien war [N]
195.66500754855898 200.76730260451995 O1 e - eher ruhiger, auch Kapitalmarktseitig. Also wir kriegen das ja immer wieder mal so mit, was so, [N]
200.99273393652282 206.84273503057884 O1 äh, Tendenzen auch sind, wenn, wenn ETF-Anbieter irgendwelche Roadshows machen oder auch äh, sonstige, [N]
207.00182663588723 213.19500929947594 O1 äh, ähm, Volkswirte oder dergleichen, wenn die Pressemitteilungen verschicken, was so, so die Themen sind, die Leute bewegen. [N]
213.2063729855694 221.2063729855694 O1 Indien war da lange, lange Zeit, war das, war das eher etwas ruhiger und natürlich war immer China und, und natürlich die klassischen, äh, Märkte, USA und so weiter, [N]
221.64273065435492 228.0718255418312 O1 ähm, im Fokus gestanden. Ähm, Fand ich ganz spannend, dass du dir das Thema dann rausgesucht hast und äh, lohnt sich auf jeden Fall mal ein Blick [N]
228.41273612463482 234.92091386497162 O1 auf äh, China. Und äh, bei äh, Entschuldigung auf Indien und bei, China ist es ja auch so interessant, weil das, das kam nämlich [N]
234.92091386497162 239.250002188112 O1 auch noch nicht so stark in den Medien vor. Man hat immer den Eindruck, ob es [N]
239.250002188112 245.74727919214902 O1 China, das große Land, äh, Milliardenbevölkerung, aber die haben halt jetzt nachhaltige Probleme durch ihre Ein-Kind-Politik. [N]
246.13364451932654 250.29271861973893 O1 Ähm und das führt einfach dazu, dass jetzt der, der das Bevölkerungs, [N]
250.37226442239313 257.5268184304673 O2 ähm, oder die Anzahl der Bevölkerung nachhaltig sinkt, ja. Und äh, das ist natürlich schon auch ein interessanter Fakt, was passiert mit [N]
257.7540921523364 265.47 O2 so großen Volkswirtschaft, die über Jahre richtig geboomt hat und jetzt äh, tendenziell eher die, das Bevölkerungswachstum zurückgeht. Und sie [N]
265.47 273.03455510213007 O1 können es eigentlich im Prinzip gar nicht aufhalten, weil eben durch diese Ein-Kind-Politik, die da, ähm, lange, lange Zeit ja betrieben wurde, [N]
273.3527383127467 275.64816789383275 O1 ähm, jetzt schlägt es, sozusagen die Demografie dar, [N]
275.6678878422087 281.64998078243644 O1 ähm, in Anführungsstrichen zurück, ja. Das ist [OVERLAP/] ganz spannend [/OVERLAP] das hat man glaube ich noch nicht so auf dem Fokus oder auf dem Radar eingestellt. [N]
281.64998078243644 288.0240899642243 O2 Ja, ja, sehr interessant auf jeden Fall, weil es ja sehr langfristige äh, Trends äh, und, und [OVERLAP/] Themen [/OVERLAP] halt sind, ja. [N]
288.0240899642243 290.80180475476726 O2 [OVERLAP/] Also [/OVERLAP] bin sehr gespannt, wie die Entwicklung dort weitergeht, ja. [N]
291.23360759450935 294.3245474437382 O1 Apropo Themen, du gibst ja, die perfekten Übergänge. Haha. [N]
294.3245474437382 297.2108887016838 O1 Ja, ja [OVERLAP/] Ja, [/OVERLAP] die, äh, Frank-Elstner-Moderatoren-Schule. [N]
297.2108887016838 302.72229423499164 O1 Ja, genau. Ähm, äh, Frank Elstner, wer, wer, wer das nicht kennt ja von unseren Zuschauern. [N]
303.114962856799 304.5695146767611 O1 [OVERLAP/] Die älteren werden sich erinnern. [/OVERLAP] [N]
304.8077399538309 309.70910473398027 O2 Wer das nicht kennt, äh, das ist sowas ähnliches wie, ähm, keine Ahnung, Schlag den Raab. [N]
309.93637845584936 315.52682718291527 O2 Vielleicht, die Möglichkeiten hat er, ähm. Den gibt es ja auch schon nicht mehr. Also, äh, egal. Ähm [N]
316.0495567432141 323.5159231644475 O2 Wir, wir haben auch noch, ähm, natürlich wieder eine Beilage im Heft und das haben wir eigentlich in jeder Ausgabe, wo wir uns immer so einem speziellen Thema [N]
323.5159231644475 330.74 O1 schwerpunktmäßig widmen und diesmal ist es das Thema Themen-ETF. Und da hat ja der, der Franz Rieber, unser, äh, Head of Research und, [N]
330.74 337.37772026082297 O1 und Product, hat ja wieder eine Analyse gemacht über die, die Themen-ETFs. Das habt ihr dann da auch in einem Artikel entsprechend zusammengefasst. [N]
337.77089636007577 342.97816351760895 O1 Kannst du da vielleicht so die paar Key Facts zum Schluss nochmal ähm, mitgeben? [N]
342.97816351760895 347.20708585557406 O2 Ja, ich will da, ähm, ich würde das so ein bisschen globaler halt, ähm, betrachten und zwar, [N]
347.229813227761 350.3042007941264 O2 ich will da jetzt nicht zu viel verraten, aber es ist natürlich wirklich klasse, ähm, [N]
350.55420188818266 357.6490970755884 O2 dass wir da ähm, ja auf unseren, äh, Franz, äh, zurückgreifen können, der da wirklich eine super Arbeit geliefert hat. Vor allen Dingen hat er sich mal angeschaut, [N]
357.9786439722985 359.8104421627298 O2 wieviel äh, [N]
360.09628020130174 363.99402453135656 O2 wie groß ist der Anteil von Themen-ETFs an den Neuemissionen?
364.2990981696443 370.019997811888 O2 Und der hatte jetzt beispielsweise im August dieses Jahres bereits dreißig Prozent [N]
370.019997811888 375.40453759723425 O2 erreicht. Also dreißig Prozent der ganz Neuemissionen an ETFs sind Themen-ETFs. [N]
375.7340844939444 381.5436313906546 O2 Ähm, das finde ich jetzt vor allen Dingen im aktuellen Umfeld, äh, sehr, sehr interessant, weil wir haben ja sonst noch, [N]
381.5436313906546 388.5895359561502 O2 äh, die Anleihen-ETFs, die ja durch jetzt die Zinspolitik ja auch wieder beliebter geworden sind, ne, wir haben die I-Bonds und da haben wir auch schon einiges zu gemacht. [N]
388.96552499110226 393.58500711136395 O2 Also sehr, sehr interessant, Themen-ETFs, finde ich sowieso sehr interessant, [N]
393.8009171471396 398.25135930986943 O2 müssen aber auch von Anlegenden immer, äh, etwas mit Vorsicht genossen werden,
398.4786330317386 405.23999124755204 O2 denn es sollte eine, ja, Depot-Beimischung, äh, zunächst bleiben und ähm, man sollte sich dort erst mal, [N]
405.55817445816876 412.17591003577553 O2 ähm, Erfahrungen, äh, ja aneignen. Und da wollen wir natürlich ein bisschen Hilfestellungen dazu auch geben. [N]
412.2559100357757 419.85818102250477 O2 Nehmen wir beispielsweise eine, ähm, ja, Megatrends-Landkarte, ähm, e - erarbeitet haben. [N]
419.85818102250477 424.94270549106704 O2 Und ähm, erst mal erklärt haben, so was Megatrends sind und wie zum Beispiel neue Energie,
425.2267976434034 433.1699792129362 O2 äh Mobilität und dergleichen mehr alternde Bevölkerung, damit man halt weiß, okay, was bedeutet Megatrends eigentlich erst mal um das halt klar zu kriegen. [N]
433.32864287824253 440.2263653271774 O2 Und dann kann man halt so in die einzelnen Themen-ETFs halt gehen, wenn man dort eine Depot-Beimischung halt haben möchte oder jetzt ein [N]
440.35136587420544 446.40817555222475 O2 für sich interessantes Thema, äh, entdeckt hat. Und dort soll die, ähm, Beilage dann, [N]
446.40817555222475 448.9131476537969 O1 äh, ja, für, für Durchblick sorgen. [N]
448.9131476537969 451.25579225936593 O1 Ja, ist auf jeden Fall spannend und [N]
451.7736833751951 458.17636423312143 O1 sehen wir ja auch, wenn wir einen, äh Artikel mal auf der Webseite veröffentlichen zu irgendeinem neuen Thema, was erschlossen wurde gerade, [N]
458.55136587420543 462.6308941719638 O1 da ist die Interessenslage immer sehr, sehr hoch und dann haben wir sehr hohe Abrufzahlen drauf, [N]
462.6308941719638 463.1763511044496 O2 Ja.
463.1763511044496 465.3708220694001 O1 Weil es dann einfach auch ein bisschen eine Bereicherung ist. [N]
465.5790806647484 471.369996717832 O1 Ähm, öh, aus Redaktionssicht oder so, wie ich das auch, äh, mitbekomme, ist es ja so, dass die mehr, also [N]
471.369996717832 472.02909051125243 N [IVS]
472.02909051125243 477.8940888701684 O1 Gesagt, dreißig Prozent sind Themen-ETFs. Aber die anderen siebzig Prozent, das sind meistens Adaptionen von ähm, [N]
477.8940888701684 484.7463565747295 O1 bestehenden ETFs in einer nachhaltigen Variante und das kann ich nicht mehr sehen, muss ich ganz ehrlich sagen, deswegen freue [OVERLAP/] ich mich [/OVERLAP] immer, immer wieder. [N]
484.8028584357287 485.17786007681275 N [IVS]
485.17817664628075 490.51907410041247 O1 Wieder ein Themen-ETF kommt, da kann man sich mal wieder mal ein neues Thema anschauen und es gibt auch, ist auch ganz spannend, immer wieder [N]
490.51907410041247 497.7868968321311 O1 wirklich neue Themen, also es ist ja nicht nur so, dass es äh, äh, dann die fünfte Variante von einem künstlichen Intelligenz-ETF gibt, [N]
497.7868968321311 505.67255064928236 O1 sondern ähm, mal, gut das letzte war jetzt vielleicht nicht so ein schönes Thema, aber mal Rüstung gab es mal, dann haben wir mal Raumfahrt gehabt, dann, [N]
506.4907010382193 514.433882607752 O1 ähm, äh, spezial nochmal andere Spezialthemen, teilweise Cloud, Rechenzentren, gibt es dann Themen-ETFs ist vielleicht ein super Exot. Aber [N]
514.7094711660943 522.0806976544367 O1 es ist einfach interessant und spannend, da in dieses Segment reinzugehen und bevor ich mir da irgendwelche Einzelaktien raussuche in einem speziellen Gebiet, [N]
522.4236975045648 530.3100606436304 O1 würde ich immer lieber in einen, äh, Themen-ETF gehen, weil da habe ich die grundsätzlich gleichen Vorzügigkeit. Ich kann dann flexibel, schnell und so weiter handeln. [N]
530.5386461604105 537.2513702504294 O1 Und bin aber nicht immer nur in eine oder vielleicht zwei Aktien investiert, sondern habe da auch eine gewisse Diversifikation, weil ich glaube gerade in so einem Thema, [N]
537.6263718915134 544.0013647801496 O1 zum Beispiel künstliche Intelligenz. Das kann mal plötzlich eine komplett Kehrtwende nach links oder eine komplett [N]
544.0175618402329 547.2334850046805 O1 äh, Kehrtwende nach rechts geben bei irgendwelchen Entwicklungen, technologisch. [N]
547.4331979803727 554.6604673260179 O1 Und da habe ich lieber mal meine Finger, äh, äh, da in mehreren Aktien im Spiel, als [OVERLAP/] wie jetzt auf [/OVERLAP] einen vermeintlichen Gewinner zu setzen, oder? [N]
555.387319484973 562.1764565685676 O2 Ja, absolut, ähm. Ich würde, natürlich, äh, äh, muss ich das sagen, aber ich sage das auch sehr gerne. [N]
562.4037302904367 568.599848873411 O2 Ähm, ich bin da lieber mit ETFs unterwegs, wie du richtigerweise sagst, weil auch dieser ganze Stockpicking-Ansatz, ähm,
569.0990522183937 572.337667745236 O2 mir äh, etwas zu mühselig ist,
572.7240330724135 579.294558384298 O2 aber ähm, nichts desto trotz muss man so ein bisschen darauf achten, auch bei den ETFs sind zum Beispiel Cannabis-ETFs, wenn man dann die Cannabis, ähm,
579.4536499896063 583.2825319537432 O2 Industrie, äh, investieren möchte, dort sind ja dann teilweise auch nur zehn,
583.523454047474 588.7801451825288 O2 äh, Werte halt drin. Das zeigt dann auch so ein bisschen, man holt sich dann trotzdem auch ein gewisses Klumpenrisiko [N]
588.9961857501052 595.8774764173833 O2 äh, mit rein. Deswegen auch bei Themen-ETFs immer noch mal genauer hinschauen. Das, äh, tut man am besten hahaha natürlich mit der Beilage. [N]
596.304459392873 600.2890861350284 O2 Und ähm, wir haben auch noch eine Strategie dazu, also die Core-Satellite-Strategie. [N]
600.5959056595517 603.970885419516 O2 Ähm vielleicht hat es der ein oder andere, die ein oder andere schon gehört, [N]
604.1640680831046 611.8408974541317 O2 aber ähm, es ist wirklich, äh, eine sehr praktikable Sache, wie man Themen-ETFs in das Depot einbinden kann. [N]
612.0932342466144 613.6356784850343 O1 Ja, ja, ja, auf jeden Fall. [N]
613.8629522069033 619.6831199192773 O1 Und bei uns auf der Webseite extraetf äh, dot com haben wir ja, sowieso die ETF-Profilseiten, [N]
619.8649388967726 626.0240217496334 O1 wo man sich dann die Top Holdings und Sektorgewichtungen anschauen kann und ähm, und da [N]
626.0240217496334 632.7927306543547 O1 summieren wir auch die Top Holdings. Und wenn man dann jetzt zum Beispiel so ein Themen-ETF hat, der dann sich aus vierzig Aktien zusammen setzt [N]
633.145004923252 636.4536237322628 O1 und die Top Ten machen fünfzig Prozent des Portfolios aus,
636.6739953560673 638.19672929259 O1 dann da auf jeden Fall mal, auf.
638.19672929259 639.0103869943156 N [IVS]
639.0103869943156 643.1922234767065 O1 Zweimal hinschauen sozusagen, was man sich da einkauft, wie du es gerade gesagt hast. Es gibt auch so, [N]
643.6013822850455 649.1695534610462 O1 äh, sind ja eigentlich auch Themen-ETFs und Branchen-ETFs, also auf Automobilindustrie oder auch auf, äh, äh
649.9763751736816 651.7221251381445 O1 Reise, äh, ähm, Travel und.
652.0096892437729 653.1346941670248 O1 [OVERLAP/] Network [/OVERLAP] glaube ich, heißen die.
653.4948601687233 660.7448568865555 O1 Ähm, da hast du dann teilweise, äh, dreißig Prozent VW, fünfundzwanzig Prozent Mercedes und schlag mich tot BMW und so weiter drin.
660.9834942945181 666.6671860990042 O1 Das macht natürlich dann eigentlich keinen Sinn mehr. Da kann ich mir auch eigentlich gleich die drei Aktien kaufen und dann habe ich auch achtzig Prozent meines,
666.9506282079275 668.7012859097325 O1 [OVERLAP/] meines Geldes [/OVERLAP] dort investiert, ja. [N]
668.8490138289475 675.3379046421194 O1 [OVERLAP/] Also da immer Augen [/OVERLAP] auf, Augen auf. Und manchmal sind sie auch zu teuer, muss man auch sagen. Also, äh, Themen-ETFs, [N]
675.8437385192791 683.3509094887474 O1 tolles, spannendes Thema. Spannend, in, äh, sich da, sich mal damit auseinanderzusetzen und sich die Themen einfach mal anzuschauen. [N]
683.5268471157764 689.214136724797 O1 Aber immer Augen auf im Sinne von Diversifikation, im Sinne von Kosten und vielleicht auch, ob man nicht, [N]
689.214136724797 693.6000021881118 O1 wenn ein Thema in ETF rauskommt, ob man dann nicht vielleicht gerade in diesem Trend-Thema dann auch.
693.6000021881118 693.9750273671199 N [IVS]
693.9750273671199 695.5204886758296 O1 Schon den Zenit überschritten hat. [N]
695.9068304650832 703.6840022438736 O1 Ähm, ja, a - also nicht jetzt nur, weil es ein tolles Thema ist, gleich investieren, sondern schon bissel genau prüfen, was man da eigentlich macht und, ob man es jetzt machen sollte. [N]
704.0694001924569 709.6248854380866 O2 Ja, genau. Also es ist halt wieder so ein Ding mit don't Believe the Hype in dem Sinne, dass man [N]
709.8521591599556 716.4736313906545 O2 ja auch vielleicht erst mal abwarten kann, ne. Also als wir fordern ja auch oder wir raten immer einen langen Anlagehorizont zu haben [N]
716.9963609509534 722.6741569423925 O2 und deswegen muss man ja auch nicht immer sofort auf jedes Thema dann halt aufspringen und ähm, kann halt erst mal abwarten. [N]
722.8483853326927 729.9809720906919 O2 Ähm, wie sich, äh, so etwas entwickelt, äh, genauso ist es ja auch bei Börsengängen, ne. Also muss ich beim Börsengang, muss ich immer direkt mitzeichnen? [N]
730.1959198822796 736.8399863467403 O2 Meiner Meinung nach nein. Ich glaube, es gibt sogar Studien dazu, die beweisen, dass halt so alles, was man direkt mitgezeichnet hat, halt eher auch erst mal,
737.1240784990766 743.0216970557752 O2 ähm, von Verlusten gekennzeichnet ist und ähm, man erst so mit der Zeit halt dann in die Gewinnzone zurückkehrt. [N]
743.3057892081116 749.3263620450094 O2 Und ähm, genau, das, äh, würde ich halt auch unseren Anlegenden halt, äh, zurufen wollen. [N]
749.3263620450094 755.6218091309914 O2 Habt Geduld, habt eine ordentlich langen Anlagezeitraum und ähm, [N]
755.6218091309914 761.3995359561503 O2 wenn ihr ein interessantes Thema findet, schaut es euch an und es spricht überhaupt nichts dagegen darin zu investieren.
761.5472638753652 768.9856299452223 O2 Aber ähm, natürlich auch mit dem nötigen Nervenkostüm, mit der nötigen Ruhe und mit den nötigen Informationen, die gibt es natürlich bei uns. [N]
768.9856299452223 774.2413593098696 O1 Ja. Und dass du auch einen langen Horizont hast, hast du [N]
774.2413593098696 781.507545855113 O1 bewiesen. Weil du hast mir vorhin nämlich noch mal erzählt, dass du gestern einen Marathon gelaufen bist, wo ich dir, äh, auf jeden Fall, äh, mal, äh, herzlichen Glückwunsch sage. [N]
781.8711838101035 782.5838253195375 O2 [OVERLAP/] Danke, danke. [/OVERLAP] [N]
782.5838253195375 784.8177279192149 O1 Und vor allem braucht man auch, äh, Durchhaltevermögen. [N]
785.0677290132709 792.9827328424669 O1 Äh, äh, das nötige, wie sagt man das, Sitzfleisch ist es nicht, aber äh, ja, äh, äh, ma - ma - man muss dranbleiben ja, Durchhaltevermögen. [N]
793.1531881338686 796.0317926558106 O1 Und äh, das Wetter war ja wahrscheinlich auch recht warm gestern. [N]
796.0317926558106 797.1535239967862 N [IVS]
797.1535239967862 799.8499911832112 N [IVS]
800.2704475686689 803.3648139776194 O2 Nee, das stimmt und man sieht es glaube ich so ein bisschen an mei - an meiner äh, Trucker-Bräune. [N]
803.5807240133952 809.7472846624289 O2 Und äh, das Interessante ist halt auch, wenn man jetzt heute mal so auf LinkedIn guckt, also ich äh, äh, befinde mich ja in Köln. [N]
810.1677410478869 817.4113614979817 O2 Ähm, gestern war der, der Marathon in Köln und äh, wie viele LinkedIn-Posts es jetzt äh, da wieder gibt und dann wieder verknüpft wird. Ja, ähn man braucht [N]
817.4113614979817 823.2770918600975 O2 e - eben, äh, ja, Ausdauer und das braucht man auch bei der Geldanlage. Das ist tatsächlich so, ähm, [N]
823.2770918600975 830.6861801832378 O2 genau, deswegen. Also, ähm, falls ihr jetzt keinen Marathon laufen wollt, sondern Geld anlegen wollt, äh, dann tut das und äh, ja tut das mit der, mit der nötigen Ausdauer, [N]
831.0712304415932 835.5690959815323 O2 ähm, und ja, wenn ihr dann Rendite generiert, dann, ähm, [N]
835.5690959815323 839.3870206938526 O2 macht das doch als oder nehmt es her als Anmeldegebühr für den nächsten Marathon.
839.9638182994152 840.3269267077654 O1 Genau. [N]
840.3269267077654 841.5571431625174 N [IVS]
841.5571431625174 843.6393106852441 O1 Da muss man auch etwas zahlen dafür, dass man mitlaufen kann. [N]
843.6393106852441 847.3143282385915 N [IVS]
847.4961472160869 853.7845518199622 O1 Gut, super Jens. Äh, vielen Dank, äh, für das, äh, Gespräch, ja, äh, [OVERLAP/] für den kleinen [/OVERLAP] Reifzug wieder durch unsere neueste Ausgabe. [N]
854.0913713444855 860.114089964224 O1 Und ähm, ja, ähm, wir sehen uns dann auf jeden Fall mal spätestens wieder in zwei Monaten mit
860.114089964224 865.5736248263186 O1 der Ausgabe eins zweitausendvierundzwanzig, die jetzt ja schon in der Planung ist. [N]
865.5736248263186 873.0554591205977 O1 Und davor, ähm, sehen wir dich ja auch, hast du schon kurz erwähnt, auf unserem YouTube-Kanal. Wir teilen uns das jetzt auch mal so ein bisschen auf ja.
873.3054602146537 878.0572671575333 O1 Du hast einmal das Interview gemacht mit dem, äh, Doktor Tonka und ähm, [N]
878.0572671575333 884.9608985481876 O1 ein weiteres Video, glaube ich, kommt ja auch noch, ähm, das habe ich jetzt, ist mir gerade entfallen. Du hattest es mir es vorhin noch in einem Gespräch gesagt.
885.3309340485952 887.3650338593235 O1 Ähm, das weißt du besser wahrscheinlich.
887.3650338593235 893.2611280525405 O2 Genau. Also Doktor Hartmut Walz äh, wird, äh [OVERLAP/] unser [/OVERLAP] Gast sein, äh, oder ja, unser und meiner. [N]
893.579311263157 898.2554328632539 O2 Ähm, und wir werden uns um, äh, anliegenden Psychologie
898.2554328632539 901.9900978615991 O2 kümmern und ähm, werden herausarbeiten, wie man gute Entscheidungen trifft,
902.2118211656069 908.2881788343927 O2 für den, äh, langfristigen Börsenerfolg. Und ähm, das Pferd zäumen wir jetzt mal
908.2881788343927 913.6518036607114 O2 von einer ganz anderen Seite auf und äh, werden dort mal alle Fakten, [N]
913.9295144575226 917.1568013080637 O2 äh, betrachten und werden dort halt auch äh, ja, [N]
917.3763620450094 925.3763620450094 O2 weit in die Menschheitsgeschichte zurückgehen, was so Urinstinkte und so angeht. Also es ist jetzt nicht so dieses typische vermeidet den Homebys und so, was jetzt natürlich nicht falsch ist.
925.8227295602987 933.5443190334415 O2 Ähm, aber stay tuned, seid gespannt, ähm, es wird, äh, ja, sehr informativ und ein großer Spaß. Davon, äh, bin ich fest berzeugt.
933.967725954894 941.5581941511767 O1 Perfekt. Also Poadcast folgen, YouTube-Kanal folgen, alles schön abonnieren, ähm, da kriegt ihr eine Menge, Menge guten Content, [N]
941.5581941511767 943.1995311199271 O1 um euch fit zu machen
943.3813500974225 951.3018042947682 O1 beim Thema Geldanlage. Und nicht immer nur alles plain Vanilla Geldanlage, sondern wir schauen auch mal ein bisschen nach links und schauen auch mal ein bisschen nach rechts, [N]
951.5086275614586 954.6618058488235 O1 um einfach da auch den, den Mindset ein bisschen zu öffnen.
954.6618058488235 960.4913418049738 O1 und euch eben dabei zu unterstützen. Das ist ja ein Claim von der Firma, äh, euch finanziell zu wachsen, helfen. Und
960.4913418049738 966.1650114875878 O1 ähm, wenn uns, wenn euch das gefällt, dann freuen wir uns natürlich über jedes Feedback, positives und [N]
966.1650114875878 971.8013647801495 O1 umso mehr negatives auch, weil das nutzen wir dann nämlich, um es wieder besser zu machen und für das nächste Mal zu verbessern.
972.2383593147243 973.6934372588975 O1 Jens, vielen Dank für die Zeit.
973.9914376628989 974.9777397778146 O2 [OVERLAP/] Dankeschön Markus. [/OVERLAP]
974.9777397778146 977.0635817734999 O1 Macht und bis zum nächsten Mal.
977.0754852828286 978.4057520425727 O2 Tschüss.
978.4057520425727 985.4072780980929 O1 So. So, das war das Gespräch mit Jens Jüttner zur neuen Ausgabe des Extra Magazins zum Thema Staatsfonds. [N]
985.6459155060554 989.7327240900189 O1 In der Videobeschreibung findest du Links zu dieser Ausgabe und
989.7440877761123 996.8236292025424 O1 falls du ein Abo abschließen möchtest, auch zu unserem Shop, wo du ein Abo abschließen kannst. Würde uns natürlich sehr freuen, wenn du uns hier unterstützt. [N]
997.0460891301777 1002.4254678730457 O1 Da steckt eine Menge Arbeit drin und natürlich machen wir das für dich und wenn du es dann auch noch kaufst,
1002.6413779088214 1010.6413779088214 O1 ist es unser Lohn und freut uns natürlich ganz besonders. Schreib doch mal in die Kommentare, wie dir die Ausgabe gefällt, wie dir auch dieses Videoformat gefällt. [N]
1010.961740607394 1015.3059950307628 O1 Sollen wir was verbessern? Sollen wir was ändern? Würde mich ganz besonders interessieren [N]
1015.5531769802897 1022.4018146012713 O1 und ansonsten würde ich mich natürlich sehr freuen, wenn du den extra ETF YouTube-Kanal abonnierst, gerne auch für dieses Video ein Like da lässt. [N]
1022.7082595001017 1028.2814443518023 O1 Ansonsten sehen wir uns wieder in der kommenden Woche hier auf dem Kanal von extra ETF. [N]