-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 5
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
wrong info under plugin-info #10
Comments
Was ist daran falsch? |
|
Danke. Klassischer Fall von Betriebsblindheit. |
Übrigens: Dein Code hat auch ein paar Klammern zu viel. |
Irgendwo stand auch, dass bei Angabe eines Seitennamens die "erste gefundene" Seite genommen wird. Das stimmt ja. Normalerweise müssten Seiten mit gleichem Namen in unterschiedlichen Ebenen, bzw. unter unterschiedlichen Elternseiten trotzdem ansprechbar sein, indem man den Pfad entsprechend angibt: |
Im Moment funktioniert das mit den Pfaden ja nicht - oder? Es steht übrigen hier: |
Das müsste doch gehen: |
Ich schreibe es immer mit ().
Das glaube ich eigentlich nicht. Dann hätten wir pages mit $u umsetzen müssen, nicht mit $h. |
Stimmt. Kann hier noch nicht gehen. Verwechselt, sorry. Ich habe bereits an einer anderen Alternativ-Version gebastelt, die dann (optional) gar keine Unterseiten braucht, sondern alles aus einer Seite holt. |
Ich finde das gerade gut, dass man den Inhalt etwas aufteilen kann. |
Ja, Ansichtssache. Mir sind das zu viele Seiten in der Navi. Da muss man ewig suchen, scrollen, Zweige öffnen. Eine Seite / je Akkordeon finde ich für meine (Kunden-)Projekte simpler. Gesplittet wird nach (konfigurierbarer) Überschrift. Quelltext? Das klappt bei meinen Durchnittsusern in der Regel so oder so nicht. Und was die Übersicht angeht: alles in einer Seite macht es viel übersichtlicher und einfacher in der Bearbeitung. BTW: Aktuell habe ich mal versucht "Snippets" (wie von Frank) bei einem Projekt zu vermitteln. Den Block am richtigen Platz im Quelltext zu positionieren funktioniert schon gut. Aber nur, so lange ich gerade erkläre und vorführe. Einen Tag später war alles vermurkst... Aber das muss ja hier in diesem Plugin nicht so sein und aktuell brauche ich das auch nicht. |
Hm, ich pflege aktuell eine Site, da ist so etwas über Accordions (JS / CSS) realisiert.
|
Das geht natürlich nicht, klar. Aber eine Seite / Akkordeon finde ich gut.
Ist schon versuchsweise in der Mache :). |
The text was updated successfully, but these errors were encountered: