forked from kriegaex/callmonitor
-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 0
/
Copy pathTODO
76 lines (51 loc) · 3.26 KB
/
TODO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
----------------------------------------------------------------------
Testen
----------------------------------------------------------------------
Neue Login-Methode; alte Login-Methoden
=> es gibt Probleme bei bolle + hermann:
Evtl. ein Problem mit der IP-Adresse/Netzwerkkonfiguration?
=> weitere Probleme bei hookdr (auch 7390 mit 5.50, Einzelbenutzer)
=> make & vice_pres: Vermutlich hilft eine andere REMOTE_ADDR (im "Heimnetz"
der Box, aber ungleich Box selbst)
----------------------------------------------------------------------
Wichtig
----------------------------------------------------------------------
Diagnoseausgabe für webui
Fehlermeldung beim Login
Kommandozeilen-Werkzeug zum einfachen Zugriff auf Rückwärtssuche:
* Fehler bei falschem Provider
* Fehler, falls Provider Nummer nicht unterstützt
* besseres Ausgabeformat
* Debugging-Ausgaben
cm_vars: Aussortieren von abgeleiteten Variablen (nicht in Dump) (??)
Normalisierung der Rufnummern vor (!) der Anwendung der regulären Ausdrücke
----------------------------------------------------------------------
Demnächst anschauen
----------------------------------------------------------------------
ctlmgr_ctl-Fehlerausgaben: http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/User-Interface-Module
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=191723&page=30
Ich wollte gerade reporten das die Rückwärtssuche über den test im WebFrontend nicht funktioniert bis ich festgestellt habe das die Ergebnisse mit schwarzer Schrift auf schwarzen Grund dargestellt werden. Ich nutze das Style Sheet "green status-bars" und skin "newfreetz".
Mit skin "legacy" und "gray status-bars" sieht es aber deutlich besser aus
Ich hätte noch einen Verbesserungsvorschlag: Möglichkeit der Übernahme ins Telefonbuch nach erfolgreicher testweise Rückwärtssuche (Test der Rückwärtssuche). Ich nutze den Callmonitor jetzt noch nicht sooo lang, aber habe bereits mehrere von der FritzBox bisher nicht erkannte Nummer im Log nachschlagen können und hätte mich dann über einen Button für so eine automatisierte Möglichkeit der Datenübernahme gefreut.
Prowl API: http://www.prowlapp.com/api.php
Genauere Fehlermeldungen bei fehlgeschlagener Rückwärtssuche
Dienste-Eintrag entfernen, wenn angebracht: modreg daemon --hide callmonitor
Suchreihenfolge der Telefonfonbücher: Warum Cache nicht immer als letztes?
andreasz: Seit der Version 1.7.15 für den VDR wurde der SVDR Port von 2001 auf 6419 geändert.
http://linuxtv.org/pipermail/vdr/2010-June/023055.html
dump.cgi: Aufzeichnung und Darstellung der letzten k Ereignisse
Eingebundene Aktionen konfigurierbar gestalten: Nicht jeder braucht alles
(bereits vorgeladen)
Snarl-Protokoll SNP
Expertenansicht per Javascript dynamisch aktivieren (ohne Submission)
Evtl. webui_logout einfügen
----------------------------------------------------------------------
Nicht so wichtig, Ideen
----------------------------------------------------------------------
Die Details der letzten k Anrufe aufzeichnen und verwenden
* als Vorgabe bei Testanrufen
* zum Erstellen von einfachen Regeln
default_message aufwerten (auf *:cancel, *:connect und *:disconnect eingehen)
Längenbeschränkung in default_message rechnet nicht richtig
Ergebnis der Rückwärtssuche im Fritzbox-Telefonbuch ablegen.
(zu langsam!!)