-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 4
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
Option zum Übergehen der Modulberechtigung sinnvoll? #31
Comments
Fände ich gut, auch ich hab grad ein Projekt bei dem der Kunde NUR über gridblock gehen soll. |
Auf Userebene? |
@olien Hast Du ein Idee, wie man dies logisch umsetzen könnte? |
@olien Kann es sein, dass Dein Beispiel den umgekehrten Weg meint (wie zuletzt telefonisch besprochen) ? |
|
Danke für die Rückmeldung. zu 1.) Fragmente gibt es für die Modulausgabe und -eingabe. Ich wüsste aber nicht, wie man dort ansetzen könnte, da diese nur indirekt etwas mit den Inhaltsmodulen zu tun haben. zu 2.) Da es sich um eine Userberechtigung handelt, könnte man es nur mit einer separaten Userverwaltung angehen, was dann aber wieder doppelter Aufwand wäre und nicht sehr Pflegefreundlich. |
Für den Modulselektor gibt es auch einen EP im Gridblock. |
Mögliches Szenario dafür:
Damit hätte der User nur ein Modul, welches dann weitere andere Module innerhalb ermöglicht.
The text was updated successfully, but these errors were encountered: