-
-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 192
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
Paulmann Azalara 948.43 keine Datenpunkte - wie kann ich die Datenpunkte herausfinden #2370
Comments
Hallo zusammen, ich besitze die Paulmann Leuchte 948.43. Ich bin Anfänger, habe jedoch eine Idee wie man in den .js Dateien die Geräte mit einbinden kann. Ich würde mich freuen, wenn ich von den Fachleuten Unterstützung bekomme und somit eventuell hilfreich bei der Erweiterung der Geräte sein kann. Schöne Grüße Der Screenshot zeigt den Zustand direkt nach dem pairen.....hier hatte ich die herdsman noch nicht bearbeitet. |
Du hast verschiedene Möglichkeiten.
Ich würde wie folgt vorgehen:
Der Vorteil dieser Variante ist das der externe Konverter auch ein Adapter-Update übersteht, und im zigbee-herdsman-converters Projekt als Basis zur Unterstützung des Gerätes 'eingereicht' werden kann, wenn er denn geht. Log-Meldungen, Beispiel (von meiner Test-Installation)
Externer Konverter, Beispiel (wichtig ich hab einfach ein beliebiges Gerät als Vorlage genommen.:
A. |
Hi, |
herum probieren ist nicht die korrekte Beschreibung. Das Problem ist das es um Möglichkeiten geht das Gerät zu steuern - dementsprechend muss geprüft werden welche Attribute welcher Cluster aktiv (lesbar, beschreibbar) sind. Dafür gibt es genau 3 Optionen
das Trigger device query geht durch die definierten converter und versucht die anzusprechen die ein auslesen erlauben. Ohne den Converter macht die rein gar nichts. A. p.s. ich kann anbieten das wir uns das gemeinsam via Discord / Anydesk anschauen - es ist deutlich einfacher als Du es dir im Moment vorstellst, geht aber nur mit dem Gerät. Nachtrag: Irgend jemand wird diese Zeit investieren müssen, damit diese Leuchte im Zigbee Adapter (und auch in zigbee2mqtt.io) einsetzbar ist. Das geht nur mit der Hardware - Es ist also Deine chance, der Community etwas dafür zurück zu geben das Du ihre Leistung nutzt. |
Hi asgothian, wie schon in meinem ersten Post geschrieben, bin ich gerne bereit beizutragen. { Dann habe ich diese Datenpunkte, die eine Änderung zulassen und die Lampe reagiert. Meine Ideen für weitere Datenpunkte waren bis jetzt erfolglos, leider. Mit dem Paulmannservice bin ich auch im Kontakt. Leider nur zögerlich. "Unsere Leuchten übertragen Daten nach dem Protokoll Zigbee 3.0 Lightlink und können dadurch auch an anderen Gateways und Smart Home Zentralen betrieben werden. Ich bin aber noch weiter am Ball. Gruß Timsen |
Ich denke viel mehr wird es da nicht geben. Paulmann hat bereits geschrieben das der Bewegungssensor nicht am Zigbee hängt, sprich der kann zwar die Leuchte direkt steuern, gibt aber keine Werte ans Zigbee weiter. Den Range für die Farbtemperatur solltest du noch bestimmen - da gilt 'ausprobieren' oder von anderen Paulmann leuchten übernehmen - die sind da eigentlich Vergleichbar. A. |
Can you please let me know what you mean by 'in der Konfiguration den Dateinamen als externen Konverter angeben'? Where must I put this? I would very much like to build an external converter for the PIR sensor _TZE200_gjldowol, model TS0601. I am already working on it for several weeks now, but so far did not make any progress. Until now I worked in the original file, but putting my efforts in an external converter file is the more appropriate way to do it. Can you let me know how I must do this? |
Ich bin nicht sicher wo man das einstellen könneen soll. Da müsstest du mal die Anleitung des Gerätes durchgehen / einen link dazu posten. Du kannst auch bei Paulmann explizit fragen über welchen Cluster / welches Attribut die Helligkeit bei Bewegung via Zigbee eingestellt werden kann. Mit der Info lässt sich ein entsprechender Konverter bauen. A. |
Tested with adapter version
1.10.14
modelZigbee
CCT-I
manufacturer
Paulmann Licht GmbH
Link to device
No response
Coordinator type selected in adapter setting
No response
Coordinator
Conbee2
Coordinator firmware version and revision
Version:0-0.38.114.0. Revision: 0x26720700
The text was updated successfully, but these errors were encountered: