-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 22
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
FragDieBeratungsgremien #59
Comments
Die meisten der Gremien sollten leider nicht per IFG zugänglich sein. |
Welche Gründe sprechen aus deiner Sicht gegen einen Zugang mittels IFGs? |
Informationspflichtig sind Beratungen sind keine öffentlich-rechtlichen Verwaltungsaufgaben, Behörden oder Bundesorgane sind die meisten Gremien auch nicht. |
Wir können doch beim entsprechenden Ministerium die Gutachten des Beratungsgremiums erfragen, oder habe ich da irgendwas übersehen? Letztendlich wird ja jedes Gremium seine Gutachten beim entsprechenden Ministerium einreichen. |
Okay - ich weiß gar nicht, wer von denen Gutachten erstellt. Frag doch mal ein paar an und dann schauen wir weiter, ob sich daraus was ergibt! |
Eine Übersicht der Gremien gibt es hier: https://sehrgutachten.de/bt/wd3/327-10-wissenschaftliche-beratungsgremien-bei-der-bundesregierung-und-im-bundestag |
Ich habe jetzt viele Rückmeldungen zu meinen IFG Anträgen an die Beratungsgremien erhalten und insgesamt lässt sich eine geringe Aktivität der Gremien feststellen. Ein gutes Beispiel für die Veröffentlichung von Gutachten ist der wissenschaftliche Beirat des BMF: (http://www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Ministerium/Wissenschaftlicher_Beirat/Gutachten_und_Stellungnahmen/gutachten_und_stellungnahmen.html) |
Migrated to okfde/sehrgutachten#7 |
Die Bundesministerien unterhalten fast alle mindestens ein politisches bzw. wissenschaftliches Beratungsgremium. Diese Gremien haben oft ähnliche Aufgaben wie der wissenschaftliche Dienst des Bundestages und ihre gutachterlichen Stellungsnahmen werden bisher nur selten veröffentlicht. Eine Übersicht dieser Gremien kann auf Seite 2 der BT-Drucksache 16/4102 (http://dipbt.bundestag.de/doc/btd/16/041/1604102.pdf) gefunden werden. Eine systematische Veröffentlichung dieser Gutachten würde einen weiteren bedeutsamen Sieg für die politische Transparenz bedeuten.
The text was updated successfully, but these errors were encountered: