-
Hi, wer kann mir vielleicht helfen? die Standardeinrichtung mit "nur" dem Senec v3 hab ich geschafft was jetzt noch fehlt, einen Kostal Piko 3.6 und ne Elli Wallbox connect (nur EEBus) wie kann ich das noch am besten einbinden. ich nutze auch EVCC bin aber nicht mit der Verbindung EVCC und solectrus klargekommen. Bin nicht so Fachmann--- ,-(( |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Replies: 2 comments 1 reply
-
Die genannten Geräte kenne ich zwar nicht, aber wenn deren Messwerte per MQTT bereitstehen, solltest du diese auch zu SOLECTRUS bekommen. Du brauchst also irgendwo in deinem Szenario einen MQTT-Broker. Und die Messwerte müssen dort hingelangen. Wenn das der Fall ist, müssen SOLECTRUS nur die entsprechenden MQTT-Topics bekannt gemacht werden. Im Konfigurator kannst du diese eintragen. Eine direkte Verbindung zwischen evcc und SOLECTRUS wird also gar nicht hergestellt. evcc kann Messwerte zu einem MQTT-Broker schicken, wo SOLECTRUS sie dann abholt. Der entscheidende Punkt ist also dein MQTT-Setup. Wie sieht das denn bislang aus? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Die genannten Geräte kenne ich zwar nicht, aber wenn deren Messwerte per MQTT bereitstehen, solltest du diese auch zu SOLECTRUS bekommen.
Du brauchst also irgendwo in deinem Szenario einen MQTT-Broker. Und die Messwerte müssen dort hingelangen. Wenn das der Fall ist, müssen SOLECTRUS nur die entsprechenden MQTT-Topics bekannt gemacht werden. Im Konfigurator kannst du diese eintragen.
Eine direkte Verbindung zwischen evcc und SOLECTRUS wird also gar nicht hergestellt. evcc kann Messwerte zu einem MQTT-Broker schicken, wo SOLECTRUS sie dann abholt. Der entscheidende Punkt ist also dein MQTT-Setup. Wie sieht das denn bislang aus?