Skip to content

Senec Fehlerspeicher auslesen #3950

Closed Answered by ledermann
mmuegge asked this question in Q&A
Feb 7, 2025 · 3 comments · 5 replies
Discussion options

You must be logged in to vote

Der SENEC-Collector speichert auch den Status des SENEC-Speichers (der z.B. auch "NPU-Fehler" sein kann), nach InfluxDB. SOLECTRUS selbst stellt diesen auf der Seite AKTUELL dar. Es wird nichts gelöscht, d.h. du kannst den Status auch im Nachhinein über direkte Abfragen in InfluxDB finden. Dazu musst du dich manuell mit InfluxDB verbinden.

Ansonsten gibt es noch den SENEC-Log-Downloader, mit dem du die Protokoll-Dateien herunterladen und lokal verfügbar machen kannst.

Replies: 3 comments 5 replies

Comment options

You must be logged in to vote
0 replies
Answer selected by ledermann
Comment options

You must be logged in to vote
3 replies
@ledermann
Comment options

@mmuegge
Comment options

@ledermann
Comment options

Comment options

You must be logged in to vote
2 replies
@ledermann
Comment options

@mmuegge
Comment options

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Category
Q&A
Labels
None yet
2 participants