generated from fritterhoff/sample-cheatsheet
-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 0
/
Copy path04_bergrettung.tex
24 lines (24 loc) · 975 Bytes
/
04_bergrettung.tex
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
\section{Bergrettung}
\begin{sectionbox}{Allgemeines}
\begin{itemize}
\item Fahrzeuge für Rettung, Schnee, Führung, etc.
\item Ausbildung untergliedert in Grund \& Weiterbildungen
\item Restrisiko trotz Risikomanagement: z.B. Steinschlag
\item Netzwerk an Spezialausrüstungen
\end{itemize}
\end{sectionbox}
\begin{sectionbox}{Kernaufgaben}
\begin{itemize}
\item Berg- \& Höhlenrettung
\item Seilbahnevakuierungen \& Amtshilfen
\item Katastrophen- \& Umwelteinsätze
\end{itemize}
\end{sectionbox}
\begin{warningbox}{Def.: Berg- \& Höhlenrettung (BayRDG)}
\begin{itemize}
\item Rettung verletzter, erkrankter oder hilfloser Personen im Gebirge, Höhlen oder unwegsamen Gelände
\item Beförderung bis Übergabe zur Land/Luft-RD\\
\ra in Ausnahme: weitere Versorgung bis ins Klinikum
\item medizinische Versorgung von Patienten
\end{itemize}
\end{warningbox}