-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 0
/
katalog_energieskalen.tex
880 lines (745 loc) · 55.9 KB
/
katalog_energieskalen.tex
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
548
549
550
551
552
553
554
555
556
557
558
559
560
561
562
563
564
565
566
567
568
569
570
571
572
573
574
575
576
577
578
579
580
581
582
583
584
585
586
587
588
589
590
591
592
593
594
595
596
597
598
599
600
601
602
603
604
605
606
607
608
609
610
611
612
613
614
615
616
617
618
619
620
621
622
623
624
625
626
627
628
629
630
631
632
633
634
635
636
637
638
639
640
641
642
643
644
645
646
647
648
649
650
651
652
653
654
655
656
657
658
659
660
661
662
663
664
665
666
667
668
669
670
671
672
673
674
675
676
677
678
679
680
681
682
683
684
685
686
687
688
689
690
691
692
693
694
695
696
697
698
699
700
701
702
703
704
705
706
707
708
709
710
711
712
713
714
715
716
717
718
719
720
721
722
723
724
725
726
727
728
729
730
731
732
733
734
735
736
737
738
739
740
741
742
743
744
745
746
747
748
749
750
751
752
753
754
755
756
757
758
759
760
761
762
763
764
765
766
767
768
769
770
771
772
773
774
775
776
777
778
779
780
781
782
783
784
785
786
787
788
789
790
791
792
793
794
795
796
797
798
799
800
801
802
803
804
805
806
807
808
809
810
811
812
813
814
815
816
817
818
819
820
821
822
823
824
825
826
827
828
829
830
831
832
833
834
835
836
837
838
839
840
841
842
843
844
845
846
847
848
849
850
851
852
853
854
855
856
857
858
859
860
861
862
863
864
865
866
867
868
869
870
871
872
873
874
875
876
\subsection{Primäre Energieskalen}
\begin{fquestion}{Energieeigenwerte im Wasserstoffatom?}
$E_n = \frac{E_R}{n^2}$ mit Rydberg-Energie $E_R = \alpha^2 \frac{\mu}{2} = 13.6\,$eV.
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Wie ist die Feinstrukturkonstante definiert? }
$\alpha = \frac{e^2}{4\pi\epsilon_0\hbar c} \approx \frac{1}{137}$
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Ohne Feinstruktur, was gibt es noch für Niveaus?}
Ohne Feinstruktur ist die Energie noch unabhängig von der Drehimpulsquantenzahl $l$.
Selbst mit Feinstruktur ist die Energie aber unabhängig von der $z$-Komponente, also der Quantenzahl $m = -l, \dots , l$.
Das muss auch so sein, weil $m$ lediglich die Projektion von $\Vec{L}$ auf eine willkürlich gewählt Achse (hier die $z$-Achse) beschreibt.
Die Skizze dieser Projektion
\begin{center}
\includegraphics[width=0.25\linewidth]{img/Projektion_Magnetquantenzahl.png}
\end{center}
Abbildung unverändert aus ``Demtröder: Experimentalphysik 3 -- Atome, Moleküle und Festkörper, S. 151''.
\\
Das ist auch für beliebige andere Zentralpotentiale der Fall.
Mathematisch kann man auch über den Separationsansatz argumentieren, da $m$ nicht in der Radialgleichung auftaucht, und damit die Energie nicht beeinflussen kann.
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Wie kann man grob Grundzustand und Bindungsradius abschätzen?}
Heisenberg-Unschärfe, z.B. $\Delta x \Delta p \simeq \hbar$.
Daraus folgt $\Delta p \simeq \frac{1}{\Delta x}$ und $r_0 \simeq \frac{1}{p_0}$.
Dabei ist $E_\text{kin} = \frac{p_0^2}{2\mu} \simeq \frac{1}{2\mu r_0^2}$.
Für das Coulomb-Potential ist
$$E = E_\text{kin} + E_\text{pot} = \frac{1}{2\mu r^2} - \frac{\alpha}{r},$$
wobei das Minimum durch $0 = -\frac{1}{\mu r_0^3} + \frac{\alpha}{r_0^2}$, also $r_0 = \frac{1}{\mu\alpha} $, gegeben ist.
Die Grundzustandsenergie ist damit etwa $E_0 \simeq \frac{1}{2\mu r_0^2} = \alpha^2\frac{\mu }{2}$.
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Was sind die Quantenzahlen bei Wasserstoff?}
Hauptquantenzahl $n$, (Bahn-)Drehimpulsquantenzahl $l$, magnetische Quantenzahl $m$ (oder auch $m_l$) und Spin $s$ (oder auch $m_s$).
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Wie sieht das beim Atomkern aus?}
Analog, anstatt der (willkürlich eingeführten) Hauptquantzenzahl $n$ verwendet man hier die Knotenzahl $N$, wobei wieder $n = N+l+1$ gilt.
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Wie kommt das?}
Das Experiment kam historisch vor der Theorie des Wasserstoff-Atoms, und die Energieniveaus konnten mit $n$ bequem abgezählt werden.
Beim Atomkern war die Theorie dann bereits bekannt, weshalb hier $N$ verwendet wird.
Anmerkung: Wäre die Theorie auch für Atome zuerst da gewesen, gäbe es $n$ möglicherweise gar nicht.
\end{fquestion}
\subsection{Sekundäre Energieskalen}
% \begin{fquestion}{Woher kommt die Zyklotronfrequenz?}
% Ein Elektron in einem Zyklotron befindet sich klassisch betrachtet in einem Kräftegleichgewicht
% $$|F_\text{L}| = |evB| \overset{!}{=} |m\omega v| = |F_p|. $$
% Die Zyklotronfrequenz ist daher $\omega_B = \frac{eB}{m}$.
% \end{fquestion}
\begin{fquestion}{Was ist das Bohr-Magneton?}
Es ist $\mu_B = \frac{e\hbar}{2m_e} = \SI{5.788e-4}{\frac{eV}{T}}$.
Betrachte ein Elektron als eine klassische Ladung auf einer Kreisbahn.
Dann ist das magnetische Moment über den Kreisstrom $I=\frac{e}{2\pi r}v$ und die Fläche $A=\pi r^2$ gegeben, also
$$\mu_\mathrm{kl.} = IA = \frac{evr}{2} = \frac{e\hbar}{2m_e}\frac{m_e vr}{\hbar} \equiv \mu_B \frac{L}{\hbar}. $$
Dabei ist $L = m_evr$ der klassische Bahndrehimpuls.
Ersetzt man $L$ mit dem Spin $\frac{\hbar}{2}$, weicht das tatsächlich magnetische Moment um einen Faktor 2 von dem klassisch erwarteten Wert ab.
Das ist gerade der $g_S$-Faktor, tatsächlich ist also
$$\mu_S = g_S\mu_\mathrm{kl.} = g_S\frac{\mu_B}{2}$$
mit $g_S\simeq 2$ (kleine Abweichungen durch QED).
% Die ``naive'' (also klassische) Vorstellung eines Elektrons auf einer Kreisbahn liefert ebenfalls eine Herleitung
\end{fquestion}
% \begin{question}{Wie kommt man auf das magnetische Moment des Elektrons?}
% Elektron hat magnetisches Moment $\mu = g_S\mu_B S$ (wie kommt man auf $\mu_B$ ??? )
% Magnetfeld proportional zum Drehimpuls ???
% \end{question}
\begin{fquestion}{Was ist die LS-Kopplung?}
Die Energie eines magnetischen Dipols im Magnetfeld ist prinzipiell $\Delta E = -\Vec{\mu}\cdot\Vec{B}$.
Im Ruhesystem des Elektrons gibt es ein effektives Magnetfeld des Nukleus.
Allgemein gilt für elektromagnetische Zentralpotentiale $V(r) = (-e)\phi(r)$ der Zusammenhang
$$\begin{aligned}
\Vec{B} &= -\Vec{v} \times \Vec{E} = \frac{\Vec{p}}{m}\times\nabla \phi = \frac{\Vec{p} \times \Vec{e}_r}{m} \frac{V'(r)}{-e} = \frac{V'(r)}{m_eer}\Vec{L},
\end{aligned}$$
wobei $\Vec{L} = \Vec{r} \times\Vec{p}$ der Bahndrehimpuls ist.
Mit dem Elektronenspin $\Vec{S}$ und $g_s \simeq 2$ gilt $\Vec{\mu} = -g_s \mu_B\Vec{S}$, wobei $\mu_B = \frac{e}{2m_e}$.
Insgesamt ist die Energiekorrektur also gegeben durch
$$\Delta E_{LS} = \frac{g_s\mu_B V'(r)}{m_eer} \expval{\Vec{L} \cdot \Vec{S}}.$$
Für das Coulomb-Potential folgt dann
$$\Delta E_{LS} = \frac{\alpha g_s\mu_B}{m_ee} \expval{\Vec{L} \cdot \Vec{S}} \expval{\frac{1}{r^3}},$$
wobei
$$\expval{\frac{1}{r^3}} = \frac{1}{a_0^3n^3 l \left( l + \frac{1}{2} \right) (l+1)}.$$
Mit $a_0 = \frac{1}{m_e\alpha}$ ist dann
$$\Delta E_{LS} = \alpha^4m_e g_s \frac{\expval{\Vec{L} \cdot \Vec{S}} }{2n^3 l \left( l + \frac{1}{2} \right) (l+1)}.$$
Mit $\Vec{J} = \Vec{L} + \Vec{S}$, $S=\frac{1}{2}$ und $\Vec{\mu} = g_J \mu_B \Vec{J}$ kann man dann noch
$$2\expval{\Vec{L} \cdot \Vec{S}} = \expval{\Vec{J}^2 - \Vec{L}^2 - \Vec{S}^2} = J(J+1) - L(L+1) - S(S+1)$$
herleiten, was sich mit $|L-S|\le J\le L+S$, also $J = L \pm \frac{1}{2}$, zu
$$\expval{\Vec{L} \cdot \Vec{S}} = \begin{cases} \frac{l}{2}, & m_s = +\frac{1}{2} \\ -\frac{l+1}{2},& m_s = -\frac{1}{2} \end{cases}$$
vereinfacht.
% ??? Das stimmt doch irgendwie nicht ???
% Kopplung Elektronenspin an Bahndrehimpuls
% semiklasische Dipolformel $\langle\frac{\mu_1\mu_2}{r^3}\rangle$
% Dirac-Formel $\frac{1}{r}\frac{\text{d}V}{\text{d}r}$ (betrachte $J=L+S$ und $\mu = g \mu_B J$)
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Gibt es die Formel auch in einfach?}
Mit den Näherungen $g_S\approx 2$ und $|\langle \Vec{L}\cdot\Vec{S} \rangle| \approx \frac{l}{2}$ kann man die Energiekorrektur näherungsweise über
$$\Delta E_{LS} \simeq -E_n\frac{\alpha^2}{nl(l+1)}. $$
beschreiben.
Die maximale Aufspaltung ergibt sich für 2p, also $n=2$ und $l=1$.
% beschreiben, wobei $|\expval{\Vec{L}\cdot\Vec{S}}| \approx \frac{l}{2}$ und $g_S\approx 2$ angenommen werden.
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Wie kommt man damit auf die $\alpha^4$-Abhängigkeit?}
Siehe die Herleitung der obigen Frage.
Für die $\alpha^4$-Abhängigkeit war aber entscheidend, dass $\langle \frac{1}{r^3} \rangle \sim \alpha^3$ gilt.
Da man aber natürlich $\langle \frac{1}{r^3} \rangle \sim \frac{1}{a_0^3}$ erwarten kann, folgt dieser Zusammenhang direkt.
Die $\frac{1}{r^3}$-Abhängigkeit muss man auch nicht präzise herleiten, sondern kann stattdessen mit der üblichen $\frac{1}{r^3}$-Abhängigkeit von Dipol-Wechselwirkungen argumentieren.
% Abschätzung über V und r0, hängt mit Abstandsanhängigkeit der Dipol-WW zusammen
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Wie sieht verhält sich die Aufspaltung mit wachsender Kernladungszahl?}
Es ist $\alpha \rightarrow Z\alpha$, also $\Delta E_{LS} \propto Z^4$.
Allerdings muss man insbesondere für ``weiter außen gelgene'' Orbitale, also größere $l$, mit einer effektive Kernladung $Z_\mathrm{eff} < Z$ rechnen, da die Kernladung teilweise abgeschirmt wird.
\end{fquestion}
% \begin{question}{Wie hängen magnetisches Moment und Spin zusammen?}
% gyromagnetisches Verhältnis
% Definition des Bohr-Magnetons $\mu_B = \frac{e\hbar}{2m_e}$ aus Kreisstrom von Elektron um Proton ???
% \end{question}
\begin{fquestion}{Wie spaltet in der Feinstruktur das 2p-Niveau auf?}
In $2\mathrm{p}_{1/2}$ und $2\mathrm{p}_{3/2}$, die Aufspaltung ist ohne Lamb-Shift und/oder Dirac sogar noch symmetrisch.
Insbesondere sind $2\mathrm{s}_{1/2}$ und $2\mathrm{p}_{1/2}$ hier noch entartet (auch mit Darwin-Term, siehe \autoref{fig:feinstruktur wasserstoff}).
Die Entartung wird erst durch den Lamb-Shift aufgehoben, wobei $2\mathrm{s}_{1/2}$ dann energetisch höher liegt (etwa 1\,GHz).
\end{fquestion}
\begin{figure}[!ht]
\centering
\includegraphics[width=\linewidth]{img/2560px-Hydrogen_fine_structure_energy_2.png}
\caption{Visualisierung einiger Korrekturen der Feinstruktur bei Wasserstoff.
Der Lamb-Shift ist hier noch nicht berücksichtigt.
\refimgsource{Wikimedia}{https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hydrogen_fine_structure_energy_2.svg}{22.02.2022}{public domain}}
\label{fig:feinstruktur wasserstoff}
\end{figure}
\begin{fquestion}{Woher weiß man, dass $2\mathrm{p}_{1/2}$ eine niedrigere Energie als $2\mathrm{p}_{3/2}$ hat?}
Man kann ein externes Magnetfeld anlegen, um die Zustände unterscheiden zu können.
Dabei spaltet sich $2\mathrm{p}_{3/2}$ in 4 Niveaus, und $2\mathrm{p}_{1/2}$ nur in 2 Niveaus auf.
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Strahlungskorrekturen veranschaulichen durch Zitterbewegung des Elektrons und Vakuumfluktuation?}
(siehe Povh, Streuung und Strukturen, 4.1.3 und 4.2)
\emph{Zitterbewegung}: Das Elektron ist nicht genauer als seine Compton-Wellenlänge $\Bar{\lambda}_e = \frac{\hbar}{m_ec}$ lokalisierbar.
Das Potential wird dadurch verschmiert, was man über eine Unsicherheit $\delta\Vec{r}$ beschreiben kann.
Da keine Richtung bevorzugt ist, folgt dann
$$ V(\Vec{r} + \delta\Vec{r}) \equiv V(r) + \frac{1}{2} \frac{\nabla^2}{3}V(r) \langle (\delta\Vec{r})^2 \rangle + \mathcal{O}(\delta\Vec{r}^4). $$
Dabei gilt $\nabla^2 V(r) = 4\pi\alpha \delta (\Vec{r})$, die Korrektur ist also nur für S-Zustände relevant.
Man erhält also das Störpotential $V_Z = \frac{2\pi \alpha}{3m_e^2} \delta (\Vec{r})$ (Im Erwartungswert gilt dann $\delta \rightarrow |\psi(0)|^2$).
\\
\emph{Lamb-Shift}: Es tragen zwei sogenannte Strahlungskorrekturen bei, Polarisation des Vakuums und Vakuumfluktuationen.
Letztere liefert den Hauptbeitrag, man betrachtet den Einfluss der Fluktuation von $\Vec{E}$ auf $\delta \Vec{r}$.
Genau wie bei der Zitterbewegung erhält man wieder über denselben Taylor-Ansatz eine Abschätzung der Korrektur.
Allerdings ist die Herleitung der Vakuumfluktuation von $\Vec{E}$ etwas aufwendiger.
Das Endergebnis im Povh ist
$$\Delta E_n = -E_n \frac{8\pi\alpha^3}{3n} \log \left( \frac{1}{\alpha^2} \right) > 0.$$
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Was passiert mit externem Magnetfeld, also Zeeman-Effekt?}
Die Energieniveaus sind durch
$$\Delta E = -\Vec{\mu}\cdot\Vec{B}$$
gegeben.
Dabei kann man im schwachen Magnetfeld annehmen, dass $\Vec{L}$ und $\Vec{S}$ zum Gesamtdrehimpuls $\Vec{J}$ koppeln.
Dann gilt
$$\Vec{\mu} \simeq -\mu_Bg_J\frac{\Vec{J}}{\hbar}$$
mit $\Vec{\mu}_J = g_L\Vec{\mu}_L + g_S\Vec{\mu}_S$ ($g_L = 1$ und $g_S \approx 2$).
Der Lande-Faktor $g_J$ ist über
$$\Vec{\mu}_J =: g_J\mu_B\Vec{J}$$
definiert.
Insbesondere ist also $g_J\Vec{J} = g_L\Vec{L} + g_S\Vec{S}$.
Man kann zeigen, dass
$$g_J = g_L \frac{J(J+1) + L(L+1) - S(S+1)}{2J(J+1)} + g_S \frac{J(J+1) - L(L+1) + S(S+1)}{2J(J+1)}.$$
Betrachte dazu $\expval{\Vec{\mu}_J\cdot\Vec{J}} = g_J\mu_B\hbar^2 J(J+1)$ und andererseits
$$g_J\expval{\Vec{J}\,^2} = \expval{g_L\Vec{L}\cdot\Vec{J} + g_S\Vec{S}\cdot\Vec{J}}, $$
wobei $2\Vec{L}\cdot\Vec{J} = -(\Vec{J}-\Vec{L})^2 + \Vec{J}^2 + \Vec{L}^2 = \Vec{J}^2+\Vec{L}^2 - \Vec{S}^2$ (analog für den anderen Term).
Qualitativ spaltet sich also $2p_{3/2}$ in $2J + 1 = 2\cdot \frac{3}{2} + 1 = 4$ Niveaus auf.
Da $\Delta E = g_Jm_J\mu_B B$ haben Zustände mit höherem $m_J$ mehr Energie.
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Wann ist LS-Kopplung, wann jj-Kopplung relevant?}
Grundsätzlich können wir den Hamiltonian als
$$H \equiv H_0 + \beta\frac{\expval{\Vec{L}\cdot\Vec{S} }}{r^3} + \gamma \Vec{J}\cdot\Vec{B}$$
auffassen, wobei $\beta,\gamma$ hier irrelevante Vorfaktoren sind.
Das Coulomb-Potential sei in $H_0$ enthalten, die anderen Terme modellieren dann jeweils die Spin-Bahn-Kopplung und die Wirkung eines externen Magnetfeldes.
\\
Ohne $\Vec{B}$-Feld und LS-Term wissen wir, dass die Eigenzustände durch $|nlm_lm_s\rangle$ beschrieben werden können.
Unter Berücksichtigung der Spin-Bahn-Kopplung verwendet man stattdessen $|njm_j\rangle$.
Solange der Zeeman-Term klein ist (also kleine $\Vec{B}$-Felder), können wir weiterhin $m_j$ als gute Quantenzahlen verwenden.
Für große Felder ist der LS-Term dann vernachlässigbar, weshalb $m_l$ und $m_s$ wieder ``gute'' Quantenzahlen sind.
Analog kann man durch den Vergleich von LS-Term und $H_0$ auch argumentieren, dass für leichte Atome LS-Kopplung vorliegt.
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Was passiert bei sehr hohen Magnetfeldern?}
Entspricht dem Paschen-Back-Effekt, $L$ und $S$ koppeln nicht mehr.
Die Energien sind jetzt $\Delta E = (g_lm_l + g_sm_s)\mu_B B$, da der Zeeman-Term den LS-Term dominiert.
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Was passiert bei dem Übergang von niedrigen zu hohen Feldern?}
Für bestimmte Niveaus gibt es vermiedene Niveaukreuzungen (= AVL, avoided level crossing).
Voraussetzung dafür ist, dass die Zustände ``dieselbe Symmetrie'' besitzen.
Dann können sie mischen, und die Kreuzung vermeiden.
Konkret bedeutet das, dass sich das $2\mathrm{p}_{3/2}$-Niveau mit $m_J = -\frac{3}{2}$ und das $2\mathrm{p}_{1/2}$-Niveau mit $m_J = \frac{1}{2}$ kreuzen, nicht aber das $2\mathrm{p}_{3/2}$-Niveau mit $m_J = -\frac{1}{2}$ und das $2\mathrm{p}_{1/2}$-Niveau mit $m_J = \frac{1}{2}$.
Im letzteren Fall gilt $m_l = -1$ und $m_s = \frac{1}{2}$, bzw. $m_l = 1$ und $m_s = -\frac{1}{2}$ (siehe \autoref{fig:zeeman wasserstoff}).
Für beide Kombinationen ist $m_l + 2m_s = 0$.
\end{fquestion}
\begin{figure}[!ht]
\centering
\includegraphics[width=\linewidth]{img/Wasserstoff_Zeeman.png}
\caption{Aufspaltung der Energie-Niveaus von Wasserstoff in einem externen Magnetfeld (Zeeman-Effekt).
\refimgsource{Wikimedia}{https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wasserstoff_Zeeman.svg}{22.02.2022}{public domain}}
\label{fig:zeeman wasserstoff}
\end{figure}
% \begin{question}{Bei welchen Niveaus passiert das?}
% $m_J = \pm\frac{3}{2}$ kreuzen sich, nur AVL für $m_J = \pm\frac{1}{2}$ ???
% diese zwei Zustände vermeiden die Kreuzung, da für sie $m_l + 2m_s = 0$, sie wären also ohne Kopplung entartet ???
% Kopplung fällt nur bei unendlichen Magnetfeldern weg, also Kreuzungspunkt im Unendlichen ???
% \end{question}
% \begin{question}{Wie kann man das mit AVL erklären?}
% Die Zustände, die AVL machen, nähern sich so weit, dass sie nicht mehr zu unterscheiden sind
% \end{question}
\begin{fquestion}{Welche Größenordnung hat die Feinstruktur?}
$E_{FS} \sim E_n \alpha^2 \sim \alpha^4$.
$E_n$ in eV-Bereich, also $E_{FS}$ in meV-Bereich.
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Wie sieht das bei Atomkernen aus?}
$E_n$ in MeV.
Da $\alpha_s \sim 0.1-1$, liegt $E_{FS}$ auch im MeV-Bereich.
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Was hat das für Auswirkungen?}
Dass die Feinstruktur in der gleichen Größenordnung wie die primäre Energieskala liegt hat eine starke Durchmischung der Energieniveaus zur Folge.
Um die magischen Zahlen vollständig zu erklären, muss die Feinstruktur berücksichtigt werden.
Zum Beispiel sorgt die Absenkung des $2f_{7/2}$ Niveaus für die magische Zahl 28.
\end{fquestion}
% \begin{question}{Was gibt es denn noch für Quantenzahlen außer n?}
% $l, s, m_l$ und $m_s$
% \end{question}
% \begin{question}{Warum sind $B$ und $L$ denn proportional, und wie?}
% \end{question}
\begin{fquestion}{Wie sieht das alles bei Mesonen aus, z.B. Charmonium?}
Das Potential der starken Wechselwirkung kann hier als $V(r) = -\frac{4}{3} \frac{\alpha_s}{r} + kr$ angenommen werden, wobei $\alpha_s = \alpha_s(2m_\mathrm{charm}^\mathrm{const}) \approx 0.2$ mit der Konstituentenmasse $m_\mathrm{charm}^\mathrm{const} = \SI{1.5}{GeV}$.
Für eine Abschätzung der Grundzustandsenergie kann man $k\simeq 0$ annehmen.
Dann ist in Analogie zum Wasserstoff $E_0\approx \frac{\mu }{2}\left(\frac{4\alpha_s}{3} \right)^2 \approx \SI{27}{MeV} $, wobei $\mu = \frac{m_\mathrm{charm}^\mathrm{const}}{2}$ die reduzierte Masse ist (exp. Wert ist $\SI{32}{MeV}$, bei einer Gesamtmasse $\eta_\mathrm{charm}(1\mathrm{S} ) = \SI{2980}{MeV}$).
In dieser Näherung wäre die maximale Masse $2m_\mathrm{charm}^\mathrm{const} = \SI{3}{GeV}$.
Tatsächlich hat aber bereits der erste angeregte Zustand eine Masse von $\eta_\mathrm{charm}(2\mathrm{S} ) = \SI{3640}{MeV}$, was schematisch mit dem zusätzlichen linearen Term erklärt werden kann (Bindungszustände beliebig hoher Energie).
% Grobstruktur erklären, Größenordnung $E_0$ mit $m_\text{charm}$ abschätzen ???
% starke WW, also noch linearen Term im Potential für Confinement
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Woher kommt der Faktor $\frac{4}{3}$?}
Es gibt drei Farbladungen und damit zunächst 9 mögliche effektive Gluonen
$$|\mathrm{r}\overline{\mathrm{g}}\rangle, |\mathrm{r}\overline{\mathrm{b}}\rangle, |\mathrm{g}\overline{\mathrm{r}}\rangle, |\mathrm{g}\overline{\mathrm{b}}\rangle, |\mathrm{b}\overline{\mathrm{r}}\rangle, |\mathrm{b}\overline{\mathrm{g}}\rangle,
|\mathrm{r}\overline{\mathrm{r}}\rangle,
|\mathrm{g}\overline{\mathrm{g}}\rangle,
|\mathrm{b}\overline{\mathrm{b}}\rangle.$$
Da keine langreichweitige starke Wechselwirkung beobachtet wurde, kann es aber keines der farbneutralen Gluonen geben.
Formal schließt man das ``weiße'' Gluon mit $\frac{1}{\sqrt{3}} (|\mathrm{r}\overline{\mathrm{r}}\rangle + |\mathrm{g}\overline{\mathrm{g}}\rangle + |\mathrm{b}\overline{\mathrm{b}}\rangle)$ aus.
Üblicherweise werden die übrigen 8 Gluonen der SU(3) dann über
$$\begin{aligned} |\lambda_1\rangle &= \frac{1}{\sqrt{2}} (|\mathrm{r}\overline{\mathrm{b}}\rangle + |\mathrm{b}\overline{\mathrm{r}}\rangle ),&&&
|\lambda_2\rangle &= \frac{-\i}{\sqrt{2}} (|\mathrm{r}\overline{\mathrm{b}}\rangle - |\mathrm{b}\overline{\mathrm{r}}\rangle ),\\
|\lambda_3\rangle &= \frac{1}{\sqrt{2}} (|\mathrm{r}\overline{\mathrm{g}}\rangle + |\mathrm{g}\overline{\mathrm{r}}\rangle ),&&&
|\lambda_4\rangle &= \frac{-\i}{\sqrt{2}} (|\mathrm{r}\overline{\mathrm{g}}\rangle - |\mathrm{g}\overline{\mathrm{r}}\rangle ),\\
|\lambda_5\rangle &= \frac{1}{\sqrt{2}} (|\mathrm{b}\overline{\mathrm{g}}\rangle + |\mathrm{g}\overline{\mathrm{b}}\rangle ), &&&
|\lambda_6\rangle &= \frac{-\i}{\sqrt{2}} (|\mathrm{b}\overline{\mathrm{g}}\rangle - |\mathrm{g}\overline{\mathrm{b}}\rangle ),\\
|\lambda_7\rangle &= \frac{1}{\sqrt{2}} (|\mathrm{r}\overline{\mathrm{r}}\rangle - |\mathrm{b}\overline{\mathrm{b}}\rangle ),&&&
|\lambda_8\rangle &= \frac{1}{\sqrt{6}} (|\mathrm{r}\overline{\mathrm{r}}\rangle + |\mathrm{b}\overline{\mathrm{b}}\rangle - 2|\mathrm{g}\overline{\mathrm{g}}\rangle ) \end{aligned}$$
dargestellt (siehe Gell-Mann-Matrizen $\lambda_{1\dots 8}$, die Indizierung ist manchmal anders).
Die ``hand-wavy'' Erklärung für den Faktor ist dann
$$\frac{1}{2} \Bigg[ \bigg\vert \underbrace{\frac{1}{\sqrt{2}}}_{|\lambda_1\rangle} \bigg\vert^2 + \bigg\vert \underbrace{\frac{-\i}{\sqrt{2}}}_{|\lambda_2\rangle} \bigg\vert^2 \Bigg] + \frac{1}{2} \Bigg[ \bigg\vert \underbrace{\frac{1}{\sqrt{2}}}_{|\lambda_3\rangle} \bigg\vert^2 + \bigg\vert \underbrace{\frac{-\i}{\sqrt{2}}}_{|\lambda_4\rangle} \bigg\vert^2 \Bigg] + \frac{1}{2} \Bigg[ \bigg\vert \underbrace{\frac{1}{\sqrt{2}}}_{|\lambda_7\rangle} \bigg\vert^2 + \bigg\vert \underbrace{\frac{1}{\sqrt{6}}}_{|\lambda_8\rangle} \bigg\vert^2 \Bigg] = \frac{4}{3}. $$
Konzeptionell korrespondieren die Terme zu Feynman-Diagrammen, wo man üblicherweise die Betragsqudrate der Amplituden addiert.
% Die $\frac{1}{2}$-Faktoren sind jeweils von $\alpha_s$ abgespalten ???
% Hier sind die Terme ausgehend von einem ursprünglich roten Quark aufgeschrieben.
% ??? Wie sieht das in einem Feynman-Diagramm aus?
% Die Gluonen von oben existieren ja gar nicht, man zeichnet doch immer etwas wie rot-anti-blau ein etc. ???
% ??? Wie kommt man damit jetzt auf die ``Rechnung'' aus der Vorlesung
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Was passiert bei kleinen Abständen?}
Der lineare Term ist vernachlässigbar, man kann das Potential wieder (grob) als $\frac{1}{r}$-Potential ansehen und analog zum Coulomb-Potential vorgehen.
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Was passiert bei großen Abständen? }
Der lineare Term führt zu einer beliebig großen Energie, bis genug für die Quark-Antiquark-Paarbildung vorhanden ist.
Das erklärt dann phänomenologisch das Confinement, weil sich zwei Quarks nur so weit entfernen können, bis die Paarbildung auftritt.
Es treten also nie ``isolierte'' Quarks auf.
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Welcher Effekt führt hier eigentlich zur Feinstruktur?}
% starker Isospin ???
Die Aufspaltung der P-Zustände kann analog zum Wasserstoff-Atom über die Spin-Bahn-Kopplung erklärt werden.
(siehe Povh 14.3, Quark-Antiquark-Potential)
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Was passiert bei der Hyperfeinstruktur?}
Der Gesamtdrehimpuls $\Vec{J}$ koppelt an den Kernspin $\Vec{I}$ zum Gesamtspin $\Vec{F}$.
Es dominieren zwei Effekte, die Kopplung des magnetischen Kernmomentes an das Magnetfeld des Elektrons, sowie das elektrische Quadrupolmoment des Kerns.
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Wie sieht die Kopplung des Kernmomentes aus?}
Das Kernmoment ist $\Vec{\mu}_I = g_I\mu_N \Vec{I}$, mit dem Kernmagneton $\mu_N = \frac{e\hbar}{2m_p}$.
Das Magnetfeld des Elektrons besteht aus einem Beitrag vom Bahndrehimpuls
$$\Vec{B}_L = \frac{\mu_0}{4\pi r^3} 2\Vec{\mu}_L$$
und einem Beitrag vom Spin durch $\Vec{A}_S = -\frac{\mu_0\Vec{\mu}_S}{4\pi} \times \nabla\frac{1}{r}$, also
$$\Vec{B}_S = \nabla\times\Vec{A}_S = \frac{\mu_0}{4\pi r^3} \big[ 3(\Vec{\mu}_S\cdot \Vec{e}_r)\Vec{e}_r - \Vec{\mu}_S \big] + \frac{2\mu_0}{3}\Vec{\mu}_S\delta (\Vec{r}).$$
(Der Faktor $\frac{2}{3}$ ergibt sich aus der Formel für das homogene Magnetfeld in einer Kugel oder einer rotierenden Kugel mit Oberflächenladung).
Der distributionelle Anteil ist dabei nur für S-Zustände relevant, also für $L=0$.
Die Energieänderung ist dann $\Delta E = -\Vec{\mu}_I \cdot (\Vec{B}_L + \Vec{B}_S)$.
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Gibt es die Hyperfeinstruktur auch nur für angeregte Zustände, wie bei der Feinstruktur und z.B. 2p?}
Nein, gibt es auch bei $s_{1/2}$.
Ein prominentes Beispiel ist die 21\,cm-Linie von Wasserstoff (entspricht 1420\,MHz).
Allgemein gilt für Zustände mit $L=0$ näherungsweise eine vereinfachte Energiekorrektur.
Diese ist
$$\Delta E_\mathrm{HFS} \simeq \frac{2}{3} \expval{\Vec{\mu}_1\cdot\Vec{\mu}_2} |\psi (0)|^2 \equiv a \expval{\Vec{s}_1\cdot\Vec{s}_2},$$
wobei $\Vec{\mu}_k = g_k \frac{g_\mathrm{int}}{2m_k} \Vec{s}_k$.
Hierbei ist $g_\mathrm{int} = \sqrt{4\pi \alpha_\mathrm{int}}$ die Ladung der relevanten Wechselwirkung (für EM beispielsweise ist $g_\mathrm{int} \approx 0.3$).
Mit $|\psi(0)|^2 = \frac{1}{\pi n^3r_0^3}$ und $r_0 = \frac{1}{m_\mathrm{red} \alpha_\mathrm{int}}$ findet man dann
$$a = \frac{2}{3n^2} g_1g_2 \alpha_\mathrm{int}^4 \frac{m_\mathrm{red}^3}{m_1m_2}.$$
Für das Elektron ist $g_s\approx 2$, für das Proton $g_s \approx 5.6$.
In dieser Näherung findet ist $a \approx \SI{5.89}{\micro eV}$, was mit dem Umrechnungsfaktor $\frac{hc}{e} = \SI{1.24}{eV\,\micro m}$ einer Wellenlänge von
$$\lambda = \frac{hc}{e}\cdot\frac{1}{a} \approx \SI{21}{cm}$$
entspricht.
% Eine höhere Genauigkeit kann man bei dieser Abschätzung nicht erwarten.
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Was ist denn mit dem Erwartungswert des Spin-Produktes passiert?}
Für Wasserstoff ist $s_{1,2} = \frac{1}{2}$, also ist der Gesamtspin $S=1$ für parallele, und $S=0$ für anti-parallele Ausrichtung.
Damit gilt
$$\langle \Vec{s}_1\cdot\Vec{s}_2\rangle = \frac{S(S+1) - s_1(s_1+1) - s_2(s_2+1)}{2} = \begin{cases} \frac{1}{4}, & \mathrm{parallel} \\ -\frac{3}{4}, & \text{anti-parallel} \end{cases}.$$
Die Differenz zwischen den Energieniveaus erhält damit also gerade einen Faktor $\frac{1}{4} - \left(-\frac{3}{4}\right) = 1$, womit dann $\Delta E \equiv a$.
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Wie groß ist dann etwa das vom Elektron beim Proton induzierte Magnetfeld?}
Es gilt $\Delta E \simeq \Vec{\mu}_p \cdot \Vec{B}_\mathrm{ind}$, die gesamte Aufspaltung ist also $a = 2\mu_p B_\mathrm{ind}$ (Differenz zwischen paralleler und anti-paralleler Ausrichtung).
Damit ist dann
$$B_\mathrm{ind} = \frac{a}{2\mu_p} = \frac{a}{2\mu_B g_p} \frac{m_p}{m_e} \approx \SI{16.7}{T}.$$
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Wie beeinflusst ein schwaches externes Magnetfeld die Energieniveaus mit $S=0$ bzw. $S=1$?}
Es gilt $\Delta E = -\Vec{\mu}_S\cdot\Vec{B}_\mathrm{ext}$, wobei gemäß Wigner-Eckart-Theorem
$$\Vec{\mu}_S = \frac{\langle\Vec{\mu}_e\cdot\Vec{S} + \Vec{\mu}_p\cdot\Vec{S}\rangle}{\expval{\Vec{S}^2}} \Vec{S} \approx \frac{\langle\Vec{\mu}_e\cdot\Vec{S}\rangle}{S(S+1)} \Vec{S}.$$
Dabei kann man das magnetische Moment des Protons vernachlässigen.
Mit $\Vec{S} = \Vec{s}_e + \Vec{s}_p$ folgt daraus dann
$$\Vec{\mu}_S = g_s\mu_B\Vec{S} \frac{s_e(s_e+1) + \langle\Vec{s}_e\cdot\Vec{s}_p\rangle }{S(S+1)} \approx \mu_B\Vec{S}, $$
wobei $g_s\approx 2$.
Damit ändern sich die Energieniveaus dann um $\Delta E \approx \mu_B B_\mathrm{ext} m_S$, mit $m_S=-1,0,1$.
Anmerkung: Bei der Berechnung von $\Vec{\mu}_S$ muss man etwas aufpassen, ausführlich gilt
$$\begin{aligned} \frac{2 \langle\Vec{s}_e\cdot\Vec{S}\rangle }{ \langle\Vec{S}^2\rangle } &= \frac{2s_e(s_e+1) + S(S+1) - s_e(s_e+1) - s_p(s_p+1)}{S(S+1)} = \\
&= \frac{S(S+1)}{S(S+1)}=1,\end{aligned}$$
wobei auch für anti-parallele Spins $s_e=s_p=\frac{1}{2}$ ist, weshalb $s_e(s_e+1) - s_p(s_p+1) \equiv 0$!
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Wie beeinflusst ein starkes externes Magnetfeld die Energieniveaus mit $S=0$ bzw. $S=1$?}
Hier koppeln $\Vec{\mu}_e$ und $\Vec{\mu}_p$ näherungsweise unabhängig voneinander an $\Vec{B}_\mathrm{ext}$, da $a$ gegenüber der Aufspaltung vernachlässigbar wird.
Es gilt dann
$$\Delta E = (2\mu_B m_{s_e} - g_p \mu_N m_{s_p}) B_\mathrm{ext},$$
wobei der zweite Term durch $\mu_N \ll \mu_B$ unterdrückt ist.
Insbesondere ist das Vorzeichen umgekehrt wegen der Ladung des Protons umgekehrt.
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Warum ist die 21\,cm-Linie so interessant?}
Das ist der Hyperfeinübergang des 1S Wasserstoffniveaus.
Bei diesem kommt es zu einem Spinflip, damit ist die Parität erhalten und kein elektrischer Dipolübergang ist möglich.
Ein magnetische Dipolübergang ist nötig.
Dieser ist unterdrückt.
Zudem ist die Photonenergie ca. $\SI{6}{\micro eV}$ und ist damit energetisch unterdrückt.
Dieser Zustand hat durch diese Unterdrückung eine Lebensdauer von ca. $11$ Millionen Jahren und eine sehr scharfe Spektrallinie (Lange Lebensdauer $\rightarrow$ scharfer Peak).
Daher kann diese Linie zur Vermessung von Geschwindigkeiten von Wasserstoffansammlungen im Universum über den Dopplereffekt benutzt werden.
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Warum mögen Astrophysiker keine Handys?}
Handyfrequenzen liegen im Bereich $(0.8 -3.6)\,$GHz und somit im gleichen Frequenzbereich wie der Wasserstoff-Hyperfeinübergang mit $1.420\,$GHz.
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Woher weiß man bei den Radioteleskopen auf der Erde, dass der Wasserstoff nicht aus der Atmosphäre kommt?}
Die strahlungslose Abregung durch Stöße ist viel schneller, da Stöße bei irdischen Dichten viel häufiger stattfinden.
Daher findet der Hyperfeinübergang hier nicht statt.
\end{fquestion}
\subsection{Atomkern}
\begin{fquestion}{Was sind die typischen Kernenergien?}
Typische Bindungsenergien pro Nukleon sind $(7-8)$\,MeV.
Die Potentialtiefe wächst kontinuierlich von 17\,MeV (Lithium) bis 44\,MeV (Blei) mit der Massenzahl $A$ an.
Der Fermi-Impuls beträgt etwa 250\,MeV (siehe Povh 6.3).
Die Energieniveaus wachsen etwa quadratisch (Kastenpotential, also $E_n\sim n^2$).
Die Fermi-Energien betragen etwa $E_F \approx \frac{p_F^2}{2M} \approx 33$\,MeV (siehe Povh 18.1).
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Wie bestimmt man die Fermi-Energie?}
Quasieleastische Streuung an Wasser.
Über den Abstand des Peaks der im Sauerstoff gebundenen Protonen mit den ``freien'' Protonen kann man die Bindungsenergie bestimmen.
Über die Breite des Peaks der gebundenen Protonen kann man den Fermi-Impuls bestimmen, da die Verbreiterung des Peaks durch die Bewegung der Protonen im Kern kommt, diese haben dabei den Fermi-Impuls.
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Was hat es mit dem Tröpfchenmodell auf sich?}
Die Bethe-Weizsäcker-Formel lautet
$$E_B = a_V A - a_O A^{2/3} - a_C \frac{Z^2}{A^{1/3}} - a_A \frac{(N - Z)^2}{A} + \delta(N, Z)$$
Man betrachtet fünf Beiträge zur Bindungsenergie
\begin{enumerate}
\item \emph{Volumenenergie}: $a_VA$, proportional zur Anzahl der Nukleonen $A$.
Durch die kurze Reichweite der starken Wechselwirkung gibt es keinen $A^2$-Term, den man beispielsweise für die Coulomb-Wechselwirkung erwarten würde.
Effektiv trägt nur die Wechselwirkung mit nächsten Nachbarn bei.
\item \emph{Oberflächenenergie}: $-a_OA^{2/3}$, proportional zur Oberfläche des Kerns (also $\propto R^2$).
Nukleonen an der Oberfläche haben weniger nächste Nachbarn, was zu einer geringeren Bindungsenergie führt.
\item \emph{Coulombterm}: $-a_C \frac{Z^2}{A^{1/3}}$, proportional zum Quadrat der Anzahl an Protonen.
Der Faktor $A^{-1/3}$ entspricht der $\frac{1}{R}$-Abhängigkeit.
\item \emph{Asymmetrieterm}: $-a_A \frac{(N-Z)^2}{A}$ proportional zum Quadrat der Differenz von Neutronen und Protonen.
Qualitativ beruht er auf dem Pauli-Prinzip.
Falls ein Kern deutlich mehr Protonen als Neutronen besitzt, könnte die Energie durch Umwandlung der höher liegenden Neutronen in Protonen verringert werden.
\item \emph{Paarungsterm}: $\frac{\delta}{A^{1/2}} $ für gg-Kerne, $-\frac{\delta}{A^{1/2}} $ für uu-Kerne und 0 für gu-Kerne (g: gerade, u: ungerade).
\end{enumerate}
Die Parameter eines least-squares fit sind etwa $a_V \approx 16\,$MeV, $a_O \approx 18\,$MeV, $a_C \approx 0.7\,$MeV, $a_A \approx 23\,$MeV und $\delta \approx 12\,$MeV.
Siehe \autoref{fig:experimental-mass-binding-model} für einen Plot der Bindungsenergie pro Nukleon.
\end{fquestion}
\begin{figure}[!ht]
\centering
\includegraphics{img/experimental-mass-binding-model2.png}
\caption{Plot der semi-empirischen Massenformel für $a_V = 15.75\,$MeV, $a_O = -17.8\,$MeV, $a_C = -0.711\,$MeV, $a_A = -23.7\,$MeV und $\delta = 11.18\,$MeV.
Die experimentellen Daten sind aus \cite{WanAudKonHuaNaiXu2016} entnommen und entsprechen jeweils der maximalen Bindungsenergie pro Nukleon für die jeweilige Massenzahl $A$. }
\label{fig:experimental-mass-binding-model}
\end{figure}
\begin{fquestion}{Was hat es mit den Zacken im $E_B / A$-Bild auf sich?}
Die Zacken entsprechen den sogenannten magischen Zahlen (2, 8, 20, 28, 50, 82, 126).
Dabei gibt es eine erhöhte Bindungsenergie, die mit dem Schalenmodell des Kerns erklärt werden kann.
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Wie kommt man darauf?}
Die ersten drei Zahlen kann man als abgeschlossene Schalen interpretieren.
Analog zum Atommodell gibt es $2(2\ell +1)=2,6,10,\dots$ Zustände, damit entsprechen $2,8,20$ den Schalen $1\mathrm{s},1\mathrm{p},2\mathrm{s}$.
Für die höheren magischen Zahlen muss dann die Spin-Bahn-Wechselwirkung beachtet werden.
% Durch die (numerische) Lösung der Schrödingergleichung.
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Wieso kann man nicht einfach mit dem Tröpfchenmodell den Kern beschreiben? }
Die Spin-Bahn-Wechselwirkung ist so stark, dass sie die Energieniveaus im Schalenmodell stark beeinflusst.
Beispielsweise kann die magische Zahl 28 erst durch die enorme Aufspaltung des 1f-Orbitals erklärt werden.
Dabei liegt $1f_{7/2}$ so viel tiefer, dass es eine große Energielücke zum nächsten Orbital gibt.
Da $1f_{7/2}$ mit acht Nukleonen besetzt werden kann, erhält man ausgehend von der magischen Zahl 20 dann die 28 (siehe Povh Abb. 18.7).
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Wie ist die Spin-Bahn-Wechselwirkung bei Elektronen und bei Nukleonen?}
Es ist $V(r) = V_\text{Woods-Saxon} + V_{l s}\langle \Vec{l} \cdot\Vec{s}\rangle $.
Dabei erhält man eine Energieaufspaltung von $\Delta E_{ls} = \frac{2l+1}{2} \langle V_{ls} \rangle$.
Im Gegensatz zum Atom ist hier $\langle V_{ls} \rangle < 0$ (anziehend), also liegen die Zustände mit $j = l + \frac{1}{2}$ immer unter denen mit $j = l - \frac{1}{2}$.
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Wie sieht das Potential eines Kerns aus?}
Für größere Kerne ist das Woods-Saxon-Potential eine gute Näherung, wobei
$$V(r) = \frac{-V_0}{1 + \e^{(r-r_0) / a}}$$
mit der Potentialtiefe $V_0 \approx (40-50)\,$MeV, dem mittleren Radius $r_0 \approx 1.2\,\mathrm{fm}\cdot A^{1/3}$ und dem Parameter $a\approx 0.5\,$fm (beschreibt die Ausdehnung des Randes).
Das Woods-Saxon-Potential für einen Kern mit $A \approx 50$ ($r_0 = \SI{4.6}{fm}$ und $a = \SI{0.5}{fm}$.
\begin{center}
\begin{tikzpicture}
\begin{axis}[domain=0:8, xmin=0, xmax=8, ytick distance = 0.5, xlabel={Kernradius r $/ \si{fm}$}, ylabel={Kernpotential $V(r) / V_0$}]
\addplot [thick, black, samples=50] {-1 / (1 + exp((x-4.6)/0.5)};
\end{axis}
\end{tikzpicture}
\end{center}
\end{fquestion}
% \begin{question}{Wieso gibt es im Woods-Saxon keinen Abstoßungsterm?}
% weil es ein gemitteltes Potential ist ???
% die Reichweite der Pion-WW reicht nur für nächste Nachbarn
% Oberflächeneffekte wichtig, da weniger nächste Nachbarn (führt zu diffusem Rand ??? )
% \end{question}
\begin{fquestion}{Wie sieht das Woods-Saxon-Potential für kleinere und größere Kerne aus?}
Kleine Kerne sind eher gaussförmig, hier ist Woods-Saxon keine gute Näherung.
Für größere Kerne wird das Woods-Saxon-Potential breiter, aber nicht tiefer.
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Wieso wird es nicht tiefer?}
Bei der Nukleonenbindung tragen nur die nächsten Nachbarn zur Wechselwirkung bei, weil die Nukleon-Nukleon-Bindung über Pionen eine kurze Reichweite hat.
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Wie sieht das Potential für ein Elektron in einem großen Atom aus?}
Für größere Atome (bspw. prominent die Alkalimetalle) definiert man zunächst eine effektive Kernladungszahl $Z_{\mathrm{eff}}(r)$ durch die das Coulomb-Potential die Form
$$V(r) = \frac{1}{4\pi\epsilon_0} \frac{Z_{\mathrm{eff}}(r) e^2}{r}$$
annimmt.
Da die Abschirmung der Kernladung durch die anderen Elektronen vom Abstand zum Kern abhängt, erwartet man folgende Grenzwerte:
$$Z_{\mathrm{eff}} \xrightarrow{r \rightarrow 0} Z \quad\text{und} \quad Z_{\mathrm{eff}} \xrightarrow{r \rightarrow \infty} 1.$$
Beispielweise kann die effektive Kernladung durch den folgenden ``reasonable guess'' für Natrium von C.J. Foot aus Atomic Physics oder das Yukawa-Potential modelliert werden.
\begin{center}
\begin{tikzpicture}
[
declare function = {
f(\x) = 1+10/(1+exp(0.2*\x-2.5));
yukawa(\x) = 1 + (f(0) - 1) * exp(-0.1 * \x);
}
]
\begin{axis}[xmin=0, xmax=45, ytick={1, f(0)}, ymin=0.5, ymax={f(0)+0.5}, yticklabels={$1$, $11$}, xtick=\empty, xlabel={$r$}, ylabel={$Z_{\mathrm{eff}}(r)$},axis y line = left, axis x line = bottom, x axis line style = {-stealth}, y axis line style = {-stealth}, width=0.7\linewidth,height=0.5\linewidth]
\addplot[domain=0:45, thick]{f(x)};
\addlegendentry{C.J. Foot}
\addplot[domain=0:45, thick, dash dot]{yukawa(x)};
\addlegendentry{Yukawa}
\addplot[domain=0:45, dotted]{f(0)};
\addplot[domain=0:45, dotted]{1};
\end{axis}
\end{tikzpicture}
\end{center}
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Sieht das Potential für Protonen und Neutronen unterschiedlich aus?}
Ja, weil sich die Protonen noch über die Coulomb-Wechselwirkung abstoßen.
Das Potential der Neutronen ist also etwas tiefer.
Dies spielt beim $\alpha$-Zerfall eine Rolle, weil diese eine Ladung $2+$ haben.
\end{fquestion}
% \begin{question}{Bei welchem Zerfall spielt das eine Rolle?}
% alpha-Zerfall, Heliumkerne haben Ladung 2+
% \end{question}
\begin{fquestion}{Wieso fliegen überhaupt Heliumkerne raus?}
Kern ist doppelt magisch, hat also eine sehr hohe Bindungsenergie.
Dadurch wird die Tunnelbarriere verringert, was den $\alpha$-Zerfall in den meisten Fällen am wahrscheinlichsten.
Relevant bei der spontanen Spaltung sind die Änderung von Coulomb- und Oberflächen-Energie
$$\Delta E = a_C \frac{Z^2}{A^{1/3}} + a_O A^{2/3} \overset{!}{<} 0.$$
Umformen liefert $\frac{A}{Z^2} > \frac{a_C}{-a_O} \approx 0.04$.
Bei genauerer Abschätzung erhält man noch einen Faktor 2, also $\frac{Z^2}{A} > \frac{-2a_O}{a_C} \approx 48$.
Das ist erfüllt für $Z>114$ und $A> 270$ (siehe Povh, 3.3 Kernspaltung).
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Wie sieht das Deuteron-Potential aus?}
Das Deuteron ist der gebundene Zustand von Neutron und Proton.
Seine Bindungseigenschaften werden im Povh durch ein Kastenpotential beschrieben.
\end{fquestion}
% \begin{question}{Wie sieht das Potential des Deuterons aus (bzw. allgemein für nur 2 Nukleonen im Kern)?}
% Yukawa mit Abstoßungsterm für Spin-Spin-WW (** Im Povh steht zum Deuteron, dass auf die Quarks nicht das Pauli-Prinzip wirkt, weil die Farbladungen immer noch für unterschiedliche Zustände sorgen können. Stattdessen soll durch die starke Spin-Spin-WW ein ähnlicher Effekt wie Pauli entstehen ??? )
% \end{question}
\begin{fquestion}{Wie sind die Größenordnungen des Deuteron-Potentials?}
Im Grundzustand des Deuterons gilt
{
\begin{align*}
& \text{Topfvolumen} & Va^2 &\approx \SI{100}{MeV fm^2} \\
& \text{Effekt. Ausdehnung} & a &\approx \SIrange{1.2}{1.4}{fm} \\
& \text{Potentialtiefe} & V &= \SI{50}{MeV} \\
&\text{Bindungsenergie} & B &=\SI{2.225}{MeV} \\
&\text{Spin und Parität} & J^P &= 1^+ \\
&\text{Isospin} & I &= 0 \\
&\text{Magnetisches Moment} & \mu &= 0.857 \mu_N \\
&\text{Elektr. Quadrupolmoment} & Q&=\SI{0.282}{e fm^2}
\end{align*}
}
Die Werte sind aus unerändert aus dem Povh entnommen.
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Welche Kräfte charakterisieren die Kernkraft?}
Der abstoßende Teil wird entweder durch ein Pauliverbot oder Spinwechselwirkungen der Konstituentenquarks erklärt.
Der anziehende Teil wird entweder ähnlich zur kovalenten Bindung bei Molekülen durch den Austausch eines zweier gleichfarbiger Quarks zwischen zwei Nukleonen oder einen Quark-Antiquark-Austasuch (in Form des Yukawa-Terms) begründet.
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Wie sieht der Yukawa-Teil aus?}
Der Yukawa-Teil charakterisiert das Potential des Mesonen-Austauschs.
Er hat die Form
\[V(r) = g \frac{e^{-mcr}}{r}\]
mit der Pionenmasse $m = \SI{139}{MeV}$.
Er ergibt sich als Lösung der Klein-Gordon-Gleichung für ein Teilchen der Masse $m$ im statischen Potential.
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Wieso gibt es denn eine Pauli-Abstoßung von Neutron und Proton?}
Allgemein besitzen beide eine Unterstruktur aus Quarks, die als Fermionen dem Pauliverbot unterliegen.
Dabei kann jedes der Quarks zwei Spin ($\uparrow, \downarrow$) Zustände, zwei Isospinzustände ($u$-Quark, $d$-Quark) und drei Farbzustände ($r, g, b$) einnehmen.
Somit ist der gleiche Energiezustand $2 \cdot 2 \cdot 3 = 12$-fach entartet.
Sind nur zwei Nukleonen mit jeweils drei Quarks beteiligt, folgt daraus entsprechend keine Abstoßung.
Hier folgt die Abstoßung aus der Ausrichtung der Spins
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Warum gibt es eigentlich keine Diprotonen?}
Die starke Wechselwirkung ist abhängig vom Spin, und insbesondere anziehend für parallele Ausrichtung.
Für zwei Protonen oder Neutronen muss der Spin aufgrund des Pauli-Prinzips aber entgegengesetzt sein, daher gibt es keine entsprechenden Bindungszustände.
Bei Deuterium gibt es dieses Problem nicht.
\end{fquestion}
% \begin{question}{Was ist abgesehen von der Bindungsenergie an doppelt magischen kernen besonders?}
% sind kugelsymmetrisch, also keine Rotationsanregungen (hand-wavy: Anregung in QM mit Ableitung verknüpft, Rotation also nur bei $\phi$-Abhängigkeit)
% \end{question}
% \begin{question}{Sind das nicht alle Kerne?}
% nein, die sind durch die Valenznukleonen deformiert, über Rotationsanregungen messbar
% \end{question}
% \begin{question}{Was kann man messen, wenn man ein Neutron mit einigen MeV hat?}
% Formfaktor von Kernen ???
% \end{question}
% \begin{question}{Wie kann man die Niveaus messen?}
% Spektroskopie mit Photonen, siehe Photoeffekt
% \end{question}
\subsection{Wasserstoffmolekülion}
\begin{fquestion}{Welche Anregungen gibt es für Moleküle?}
Bei einem Molekül kann eine Anregung des inneren Zustands, also eine Erhöhung der Energie bei ruhendem Massenmittelpunkt, auf drei Arten stattfinden:
\begin{enumerate}
\item elektronische Anregung $\sim E_0 = \frac{m_e}{2}\alpha^2 \lesssim \SI{10}{eV}$ (durch verschiedene Anregungszustände der Elektronen im Molekül),
\item Vibrations-Anregung $\sim E_0\sqrt{\frac{m_e}{m_\mathrm{red}}} \lesssim \SI{100}{meV}$ (durch Molekülschwingungen, d. h. Schwingungen der Atomkerne des Moleküls gegeneinander), oder
\item Rotations-Anregung $\sim E_0\frac{m_e}{m_\mathrm{red}} \lesssim \SI{1}{meV}$ (durch die Rotation des Moleküls; diese spielt für das Franck-Condon-Prinzip nur eine untergeordnete Rolle).
\end{enumerate}
Die Abschätzung der Vibrations-Energie erhält man aus der harmonischen Näherung des Morse-Potentials.
Betrachte dazu
$$E\sim E_0a^2 (\Delta r)^2 \overset{!}{\equiv} m_\mathrm{red}\omega_\mathrm{vib.}^2 (\Delta r)^2,$$
woraus man mit $a\approx \frac{1}{r_0} = \alpha m_e$ direkt
$$\omega_\mathrm{vib.} = \alpha m_e \sqrt{\frac{E_0}{m_\mathrm{red}}} \sim E_0 \sqrt{\frac{m_e}{m_\mathrm{red}}}$$
erhält.
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Was ist das Lennard-Jones-Potential?}
Das Lennard-Jones-Potential
$$V(r) = 4 V_0 \left[\left(\frac{\sigma}{r}\right)^{12} - \left(\frac{\sigma}{r}\right)^2\right]$$
beschreibt die Wechselwirkung zwischen neutralen Atomen oder Molekülen.
Dabei bewirkt der $r^{-6}$-Term die anziehenden Van-der-Waals-Kräfte (über Dipolinduktion); der $r^{-12}$-Term wird als Quadrat des $r^{-6}$-Terms zur einfachen Berechnung verwendet und entspricht physikalisch den Pauliabstoßungen, wenn sich die Orbitalfunktionen überlappen.
\begin{center}
\begin{tikzpicture}
\begin{axis}[xmin=0.9, xmax=3, ymax=0.25, xlabel={$r / \sigma$}, ylabel={$V(r) / V_0$}]
\addplot[domain=0.9:3, samples=120, thick]{4*((1/x)^(12) - (1/x)^6)};
\end{axis}
\end{tikzpicture}
\end{center}
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Was ist das Morse-Potential?}
Das Morse-Potential
$$V(r) = V_0 \left(1 - e^{-a (r - r_0)}\right)^2$$
beschreibt die potentielle Energie eines zweiatomigen Moleküls.
Es gilt näherungsweise am Ursprung $\exp (-a (r - r_0)) \approx 1 - a (r - r_0)$ und damit
$$V(r) = V_0 a^2 (r - r_0)^2,$$
was die Näherung des Morse-Potentials durch einen harmonischen Oszillator rechtfertigt.
\begin{center}
\begin{tikzpicture}
\begin{axis}[xmin=0, xmax=4, ymax = 4, xlabel={$a r$}, ylabel={$V(r) / V_0$}, xtick={0,1,2,3,4},xticklabels={0, $r_0$, 2, 3, 4}, legend cell align={left}]
\addplot[domain=0:4, samples=120, thick]{3*(1 - exp(-1 * (x - 1)))^2};
\addlegendentry{Morse-Potential}
\addplot[domain=0:4, samples=120, dashed] {3*1 * (x - 1)^2};
\addlegendentry{Harmonische Näherung}
\end{axis}
\end{tikzpicture}
\end{center}
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Wie sehen die Energieeigenwerte des Morse-Potentials aus?}
Das Morsepotential hat die Eigenwerte
$$E_n = \hbar \omega_0 \left(n + \frac{1}{2}\right) - \frac{\hbar^2 \omega_0^2}{4 V_0} \left(n + \frac{1}{2}\right)^2,$$
wobei $\omega_0 = \frac{a}{2\pi} \sqrt{\frac{2 V_0}{m}}$.
Der Abstand zweier Energieniveaus ist damit
$$\Delta E = \hbar \omega_0 - \frac{\hbar^2 \omega_0^2}{2 V_0} (n + 1).$$
Für kleine Quantenzahlen $n$ ist das Morse-Potential gut als hamonischer Oszillator genähert, dessen Energieniveaus für größer werdende $n$ zusammenrücken.
In \autoref{tab:schwingungsparameter} sind beispielhafte Werte dargestellt
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Wie sieht das Morsepotential asymptotisch aus?}
Es sieht exponentiell aus.
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Wie kann man ein Molekül anregen?}
Die Photonenabsorption führt zu Vibrationen und Rotationen.
\end{fquestion}
\begin{table}[htb!]
\centering
\begin{tabular}{|c|c|ccc|ccc|}
\hline
& & \multicolumn{3}{c|}{Rotation $B$} & \multicolumn{3}{c|}{Vibration $\omega$} \\
Molekül & $R / \si{pm}$ & $\si{cm^{-1}}$ & $\si{meV}$ & $\si{K}$ & $\si{cm^{-1}}$ & $\si{meV}$ & $\si{K}$ \\
\hline
$\text{H}_2$ & $74.16$ & $60.8$ & $7.24$ & $86.9$ & $4395$ & $523$ & $6278$ \\
$\text{Li}_2$ & $267.3$ & $0.673$ & $0.08$ & $0.96$ & $351$ & $41.8$ & $501$ \\
$\text{N}_2$ & $109.4$ & $2.010$ & $0.24$ & $2.87$ & $2359$ & $280$ & $3370$ \\
$\text{O}_2$ & $120.7$ & $1.446$ & $0.17$ & $2.07$ & $1580$ & $188$ & $2257$ \\
$\text{I}_2$ & $266.6$ & $0.037$ & $0.004$ & $0.05$ & $214$ & $25.5$ & $306$ \\
\hline
$\text{NO}$ & $115.1$ & $1.705$ & $0.203$ & $2.43$ & $1904$ & $227$ & $2720$ \\
$\text{ICl}$ & $232.1$ & $0.114$ & $0.014$ & $0.16$ & $384$ & $45.71$ & $549$ \\
$\text{HCl}$ & $127.1$ & $10.59$ & $1.26$ & $15.1$ & $2990$ & $356.0$ & $4271$ \\
\hline
\end{tabular}
\caption{Gleichgewichtsabstände $R$ sowie Rotationskontansten $B$ und Vibrationsfrequenzen $\omega_0$ verschiedener Moleküle. }
\label{tab:schwingungsparameter}
\end{table}
% \begin{question}{Wie sehen die Vibrationsniveaus aus?}
% $10-100$ meV, welche Frequenzen sind das ???
% Niveaus sind zunächst äquidistant, da Näherung als HO ???
% makroskopische Betrachtung als Wärme, also Größenordnung von 300K == 25 meV
% \end{question}
\begin{fquestion}{Welche Ersetzungen muss man durchführen, um Rotationen zu beschreiben?}
Bei der kinetischen Energie führt man die Ersetzung
$$\nabla \rightarrow J \text{ und } m \rightarrow I$$
durch, wodurch dann $E_j = \frac{J^2}{2I} = \frac{\hbar^2 j (j + 1)}{2I}$.
Der Abstand zweier Energieniveaus ist $\Delta E = \frac{\hbar^2}{I} (j + 1)$, wir nennen
$$B \equiv \frac{\hbar^2}{2 I} = \frac{\hbar^2}{2 \mu R^2}$$
die Rotationskonstante eines Moleküls.
Mit ihr ist $\Delta E = B (j + 1)$.
In \autoref{tab:schwingungsparameter} sind beispielhafte Werte dargestellt, typischerweise liegen diese zwischen $\SI{1}{meV}$ und $\SI{10}{meV}$.
\end{fquestion}
% \begin{question}{Wie sehen die Rotationsniveaus aus?}
% $0.1-1$ meV, welche Frequenzen sind das ???
% Niveaus sind äquidistant, für höhere Energien leichte Verringerung wegen Änderung des Trägheitsmoments ???
% \end{question}
\begin{fquestion}{Was regt ein Mikrowellenherd an?}
Rotationen
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Durch welches Potential lässt sich die Bindung des $H_2^+$-Ion beschreiben?}
Zum Analysieren des $H_2^+$-Molekülions verwendet man die LCAO-Methode.
Man macht entsprechend den Ansatz
$$\ket{\psi_\pm} = C_\pm (\ket{\phi_1} \pm \ket{\phi_2}),$$
wobei $\ket{\phi_1}$ und $\ket{\phi_2}$ die Grundzustandswellenfunktionen des Wasserstoffs um Proton $1$ und $2$ sind.
Die Normalisierungskonstante ist hier $C_\pm = \left(2 (1 \pm S)\right)^{-1 / 2}$ mit dem Überlappintegral $S = \braket{\psi_1}{\psi_2}$.
Die Energien erhält man schlussendlich aus dem Hamiltonian
$$H = \frac{-\nabla^2}{2m} + \frac{e^2}{4 \pi \varepsilon_0} \left(-\frac{1}{r_1} - \frac{1}{r_2} + \frac{1}{R}\right)$$
über
$$E_\pm(R) = \bra{\psi_\pm} H \ket{\psi_\pm} = \frac{H_S \pm H_A}{1 \pm S}$$
mit dem symmetrischen Energieanteil $H_S = \bra{\phi_1} H \ket{\phi_1} = \bra{\phi_2} H \ket{\phi_2}$ sowie dem antisymmetrischen Anteil $H_A = \bra{\phi_1} H \ket{\phi_2}$.
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Wie sieht dann die Lösung aus?}
Numerisch kann man diese mit dem Coulomb-Integral $C = \bra{\phi_1} \frac{1}{r_2} \ket{\phi_1} + \frac{1}{R}$ und dem Austausch-Integral $K = \bra{\phi_1} \frac{1}{r_2} \ket{\phi_2} + \frac{S}{R}$ zu
$$E_\pm = -E_0 \pm \frac{J \pm K}{1 \pm S}$$
ermitteln.
Ist das Elektron bei beiden Protonen in der $1\mathrm{s}$-Schale ($\phi_1(r_1) = \phi_2(r_2) = \sqrt{\frac{1}{a_0^3 \pi}} \exp\left(-\frac{r_{1,2}}{a_0}\right)$) so folgt
$$\begin{aligned}
S(R) &= e^{-R} \left(1 + R + \frac{1}{3} R^2\right) \\
J(R) &= e^{-2R} \left(1 + \frac{1}{R}\right) \\
K(R) &= e^{-R} \left(\frac{1}{R} - \frac{2}{3} R \right)
\end{aligned} $$
\begin{center}
\begin{tikzpicture}[
declare function={
S(\x) = exp(-\x) * (1 + \x + 1/3 * \x^2);
J(\x) = exp(-2*\x) * (1 + 1/\x);
K(\x) = exp(-\x) * (1/\x - 2/3 * \x);
Ep(\x) = (J(\x) + K(\x)) / (1 + S(\x));
Em(\x) = (J(\x) - K(\x)) / (1 - S(\x));
},
]
\begin{axis}[xmin=0.8, xmax=5, xlabel={$r / a_0$}, ylabel={Bindungsenergie $E(r) / \si{a.u.}$},ytick={0}, yticklabels={$-E_0$}, grid=both]
\addplot[domain=0.8:5, samples=120, thick, red]{Ep(x)};
\addlegendentry{Bindend $E_+$}
\addplot[domain=0.8:5, samples=120, thick, dashed]{Em(x)};
\addlegendentry{Antibindend $E_-$}
\end{axis}
\end{tikzpicture}
\end{center}
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Welchen Bindungszustand nimmt das $H_2^+$-Molekül ein?}
Den symmetrischen, bei dem das Elektron die größte Aufenthaltswahrscheinlichkeit zwischen den Protonen hat.
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Wie sind die Größenordnungen des $H_2^+$-Potentials?}
Mit der oben beschriebenen Methode erhält man eine Bindungsenergie von ungefähr $\SI{-1.76}{eV}$ bei einem Gleichgewichtsabstand von $\SI{1.3}{\angstrom}$.
Experimentell erhält man $E = \SI{-2.8}{eV}$ und $R = \SI{1.06}{\angstrom}$.
\end{fquestion}
\begin{figure}[tb!]
\centering
\subcaptionbox{Schematische Darstellung der Intensitätsverteilung von vibronischen Übergängen gemäß dem Franck-Condon-Prinzip. Die Zahlen $\nu'' \rightarrow \nu'$ geben dabei den Anfangszustand $\nu''$ und Endzustand $\nu'$ der Vibration an. \label{subfig:franck_condon:1}}[0.49\linewidth]{\includegraphics[width=\linewidth]{img/1280px-Franck-Condon-Prinzip_Intensitaeten.svg.png}}
\subcaptionbox{Energie eines zweiatomigen Moleküls in Abhängigkeit vom theoretisch festgehaltenen Abstand der Kerne, für zwei verschiedene Zustände der Elektronenhülle (schematisch). Die Schwingungszustände sind mit ihren Wellenfunktionen für den Kernabstand auf der Höhe der jeweiligen Energie eingezeichnet. Die beiden Pfeile stellen vibronische Übergänge dar. \label{subfig:franck_condon:2}}[0.49\linewidth]{\includegraphics[width=\linewidth]{img/800px-Franck-Condon-Prinzip.svg.png}}
\caption{Abbildungen zum Franck-Condon-Prinzip. \refimgsource{Wikimedia}{https://de.wikipedia.org/wiki/Franck-Condon-Prinzip}{23.02.2022}{public domain}}
\label{fig:franck_condon}
\end{figure}
\begin{fquestion}{Was ist das Frank-Condon-Prinzip?}
Das Frank-Condon-Prinzip beschreibt das Verhalten von Vibrationseigenzuständen eines Moleküls bei einer Änderung des Zustands des Elektrons (dem Übergang in eine andere Schale).
Wegen seiner hohen Masse ist die Schwingungsperiode des Kerns mit $\approx \SI{e-13}{s}$ sehr viel länger als die Dauer eines elektrischen Übergangs $\approx \SI{e-15}{s}$; die Kernkonfiguration bleibt beim Übergang also starr (Born-Oppenheimer-Näherung).
Dadurch geht der Vibrationszustand bevorzugt in einen anderer Quantenzahl, aber großer Überlappung über.
Der neue Vibrationszustand ist dementsprechend nicht mehr der Vibrationsgrunzustand.
Siehe \autoref{fig:franck_condon} für eine Illustration, besonders der blaue Pfeil für die Anregung.
\end{fquestion}
\begin{fquestion}{Wie steht das Frank-Condon-Prinzip mit dem Stokes-Shift im Zusammenhang?}
Der Stokes-Shift beschreibt eine Verschiebung der Wellenlänge von Licht zwischen Absorption und Emission, etwa bei der Fluoreszenz:
\begin{center}
\includegraphics[width=0.4\linewidth]{img/1280px-Stokes-Verschiebung.svg.png}
\end{center}
Er entsteht dabei dadurch, dass ein Molekül nach der Anregung nicht mehr im vibratonischen Grundzustand ist (Franck-Condon-Prinzip).
Die Abregung des vibratonischen Zustandes ist der elektronischen Abregung gegenüber bevorzugt, entsprechend findet zunächst die Abregung in den Grundzustand der Vibrationsmoden statt.
Danach erfolgt erst die elektrische Abregung, welche entsprechend mit weniger Energie (höherer Wellenlänge) stattfindet.
In \autoref{subfig:franck_condon:2} ist dies durch den blauen Pfeil für die elektrische Anregung in den grünen Pfeil für die elektrische Abregung dargestellt.
\end{fquestion}
% \begin{question}{Wie kommt die Bindung zustande?}
% LCAO (Linear combination of atomic orbitals)
% kovalente Bindung ???
% \end{question}
% \begin{question}{Ist das immer so?}
% nein, kommt auf das Potential an
% \end{question}
\begin{fquestion}{Wenn man den antibindenden Zustand im Wasserstoff-Molekül zu Helium zusammenschiebt, was hat man dann?}
Der antibindende Wasserstoffzustand hat näherungsweise die Form eines Heliums ${}_{2}\text{H}^+$ im $2p$-Zustand:
\begin{center}
\includegraphics[width=0.3\linewidth]{img/800px-Dihydrogen-LUMO-phase-3D-balls.png}
\end{center}
\refimgsource{Wikimedia}{https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Dihydrogen-LUMO-phase-3D-balls.png}{22.02.2022}{public domain}
\end{fquestion}
% \begin{question}{Spaltet der Grundzustand symmetrisch auf oder nicht bzgl der Energie?}
% eigentlich ja, aber wegen der Absenkung der kinetischen Energie nicht ganz
% \end{question}
\begin{fquestion}{Wie sieht die Wellenfunktion eines Moleküls asymptotisch aus?}
% Wie gewohnt exponentiell, übliches Verhalten für $\frac{1}{r^n}$-Potentiale.
Exponentiell, wie für gebundene Zustände allgemein üblich.
\end{fquestion}
% \begin{question}{Beim Yukawa-Potential des Deuterons war die Pion-Masse relevant. Welche hier?}
% Elektron für Bindung verantwortlich, also die Elektronenmasse.
% \end{question}
\subsection{Umrechnungen}
$\hbar c \simeq \SI{200}{MeV\,fm}$, $\SI{1}{meV} \simeq \SI{12}{K} \simeq \SI{8.4}{cm^{-1}}$ (Achtung: lineare Wellenzahl, siehe \autoref{fig:harmonic wave properties conversion}).
\\
Energie in Frequenz: $\SI{1}{eV} = \frac{e}{h} = f = \SI{242}{THz}$ (Achtung: $f\neq \omega = 2\pi f$).
\begin{figure}[!ht]
\centering
\includegraphics[width=.8\linewidth]{img/Commutative_diagram_of_harmonic_wave_properties.png}
\caption{Grafische Darstellung der verschiedenen Eigenschaften einer Welle mit entsprechenden Konvertierungen.
\refimgsource{Wikimedia}{https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Commutative\_diagram\_of\_harmonic\_wave\_properties.svg}{24.02.2022}{public domain}}
\label{fig:harmonic wave properties conversion}
\end{figure}