Skip to content
Simon Johannes Engelhardt edited this page Feb 24, 2025 · 2 revisions

Testen

Beim Testen wird JUnit und Mockito für einfaches ausführen von Tests sowie das Mocken einzelner Klassen und Rückgabeparametern.

Testabdeckung

Die Testabdeckung durch Unit-Tests ist nicht sehr hoch, da der Aufwand der Tests sehr hoch ist und nicht den Nutzen gerechtfertigt hat.

E2E-Tests

Es gibt E2E-Tests. Diese sind durch die Klasse TestDirectorys umgesetzt. Hier werden Ordner spezifiziert, die getestet werden sollen. Der Name des Ordners ist entscheidend, da innerhalb des Ordners eine Datei mit dem Namen des Ordners und der Endung .almn liegen muss und eine Datei mit dem Namen des Ordners und der Endung .exp. In der .almn Datei steht der Programmcode in der "Alman"-Sprache. In der .exp Datei steht der erwartete Output. Der Test prüft, ob der Output des Programms mit dem erwarteten Output übereinstimmt. Dafür wird zuerst der Programmcode in die Zielsprache übersetzt, dann mit gcc kompiliert. Das resultierende Programm wird ausgeführt und der Output des Programs mit dem erwarteten Output verglichen.

WICHTIG: Diese Tests funktionieren nur auf MacOS mit einem M* Chip, könnten aber mit geringen Anpassungen auch auf Linux laufen.

Clone this wiki locally